zum Hauptinhalt
Thema

Madonna

Einstein Forum zur Berlinale: Die lange Suche nach dem „Star“ und Peter Fondas amüsante Antwort

Von Jan Kixmüller

Viele Show- und Filmgrößen studieren die Lehren des Friedensmissionars Deepak Chopra. Heute spricht er in Berlin

Von Elisabeth Binder

Schrill, schräg und hochprofessionell: Pipilotti Rist ist ein Star der Multimedia-Szene. Am Mittwoch erhält die Schweizer Videokünstlerin den „01 Award“ der Berliner Universität der Künste.

Von Nicola Kuhn

Kylie Minogue, Enrique Iglesias und Pink treten bei der Echo-Verleihung am 6. März im ICC auf Martin Kesici, Yvonne Catterfeld, Reamonn, Pur und Wir sind Helden sind unter den deutschen Nominierten

Kylie Minogue, Enrique Iglesias und Pink kommen zur Echo-Verleihung am 6. März. Im ICC treffen sie auf Martin Kesici, Yvonne Catterfeld, Pur und Wir sind Helden

Der Arzt und sein Knochenbohrer – eine Ausstellung zur Geschichte der Schädeloperation

Von Rosemarie Stein

Sechzehn Hotels mit fünf Sternen gibt es in Berlin. Weitere sind trotz Branchenkrise geplant. Jetzt will die asiatische Mandarin-Kette einsteigen – beim Four Seasons?

Von Volker Eckert

Am heutigen Dienstag dürfte eine Vorentscheidung über den Verbleib des Gemäldes „Madonna mit den Nelken“ von Raffael fallen. Dann entscheidet nämlich die Staatliche Lotterie über einen Zuschussantrag der Londoner National Gallery in Höhe von knapp 12 Millionen Pfund.

Meister des Manierismus: Wiens Kunsthistorisches Museum zelebriert das seltene Glück einer Ausstellung zum Werk Parmigianinos

Von Bernhard Schulz

Um die ganze Bandbreite der Schauspielkunst würdigen zu können, die Madonna in ihrem neuen Film Stürmische Liebe an den Tag legt, muss man sich für einen Augenblick einfach nur vorstellen, was sie dabei mit ihrem Gesicht anstellt. Am Anfang verengt sie ihre Augen zu schießschartenartigen Sehschlitzen, stößt ihr Kinn aggressiv nach vorn und bellt dazu Sätze wie: „Man hat mir versprochen, dass es auf diesem Schrottkahn ein Fitnessstudio gibt.

Von Christian Schröder

Vor 25 Jahren berichteten wir über Marienverehrung in Berlin BERLINER CHRONIK 170 Mitglieder der hauptsächlich in den Vereinigten Staaten beheimateten „Blauen Armee unserer Frau von Fatima", einer katholischen Organisation, die sich besonders der Marienverehrung verschrieben hat, kommen am Montag in einem Charterflugzeug mit einer MarienStatue nach Berlin, um hier einen Gottesdienst zu feiern und für den Frieden zu beten. Bei der Marienplastik handelt es sich um eine Nachbildung der „Madonna von Fatima" aus dem bekannten portugiesischen Wallfahrtsort.

MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen über ein leeres und schweres Wort Was meint Madonna eigentlich genau, wenn sie „American Life“ sagt? Vor allem, was ist „American“ an diesem Leben, das sie bilanziert, außer dass die, die es gelebt hat, USBürgerin ist?

Robert Altman, George Clooney, Madonna und Julia Roberts: Mehr als 40 amerikanische Stars, die sich öffentlich gegen Bushs Irakpolitik geäußert haben, versammelt eine patriotische „Schwarze Liste“, die unter www.celiberal.

Militär macht Mode: Ob Matrosenanzug, Trenchcoat oder Cargohose – Soldaten waren immer auch Trendsetter. Nur im Krieg ist Uniform uniform

Von Susanna Nieder

Kai Müller sieht Madonna auf patriotischen Abwegen Was muss ich tun, um ganz groß rauszukommen, fragt sich Madonna in ihrer neuen Single „American Life“. „Muss ich meinen Namen ändern?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })