zum Hauptinhalt
Thema

Rammstein

Die DDR-Babyboomer wurden im Schatten der Mauer groß. Die Wende kam für sie genau zur rechten Zeit und machte sie zu einer Generation, der immer bewusst bleibt, dass sie von der Geschichte privilegiert ist.

Von Wilmersdorf nach Dunedin. Ida Lieback schreibt einmal im Monat aus Neuseeland.

In unserer Serie „Weit weit weg“ berichten junge BerlinerInnen einmal im Monat von ihren Auslandsjahren. Ida Lieback ist von Wilmersdorf nach Dunedin, Neuseeland gereist und geht dort ein Jahr zur Schule. Heute zum Thema Klischees.

Raumfahrerlegende Juri Gagarin: Teil der Eröffnungsshow in Sotschi?

Heute beginnen offiziell die Olympischen Spiele 2014. In Sotschi steigt am späten Nachmittag die Eröffnungsfeier für Putins Triumphspiele. Farbenfrohe Testfeuerwerke waren schon an den Vorabenden zu bewundern. Eine Glosse.

Von Christian Hönicke
Zu Tisch im Ring. Der russische Weltmeister Nikolaj Sazhin (links) und der Italiener Gianluca Sirci.

Schachboxen ist in den vergangenen Jahren zwar bekannter geworden, hat es aber noch nicht so recht aus dem Kuriosenkabinett geschafft. In Moskau hat es der Berliner Feuerwehrmann nun zum Weltmeister gebracht.

Von Nik Afanasjew

In Moskau wurde der Berliner Feuerwehrmann Sven Rooch Weltmeister im Schachboxen

Von Nik Afanasjew
Konzentriert. Magnus Carlsen.

Magnus Carlsen half Weltmeister Viswanathan Anand früher im Training. Jetzt will er dessen Titel haben. Von Samstag an fordert Carlsen Weltmeister Anand in dessen Heimat Indien heraus.

Von Martin Breutigam
Der Hauptstadtspieler. In „Oh Boy“ war Tom Schilling der Berliner Stadtstreuner Niko mit akademischem Hintergrund, in „Woyzeck“ der gequälte Weddinger. Foto: Stache/dpa

Gefragter als Tom Schilling kann ein Schauspieler derzeit nicht sein. Tennis spielt er, Rammstein hört er. Und Angst ist sein Begleiter.

Von Katja Hübner
Schau mal, da unten: Beim Performen in Berlin behält Heino den Text im Auge.

Der Größte, Beste, Erfolgreichste: Wenn Heino über Heino spricht, ist alles Superlativ. Bei seinem Auftritt am Montag im Ifa-Sommergarten ist der allerdings nicht der ausverkaufteste. Trotzdem: Der Blick auf das, was da zwischen Star und Publikum passiert, ist auch nicht der uninteressanteste.

Von Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })