Carlos Fleischmann, Chef des Greenville-Festivals, das an diesem Wochenende zum zweiten Mal in Paaren im Glien stattfindet, will vieles anders machen als andere Open-Air-Veranstalter
Rammstein

Kirmes-Rock: Rammstein spielen in der Berliner Wuhlheide zwei ausverkaufte Konzerte, bei denen sie routiniert ihrem Provokationsbusiness nachgehen. Inklusive Raketen, Gummi-Piephahn und einer dampfenden Gulaschkanone.

Während Rammstein am Freitag die Wuhlheide wiedereröffnen, wird in der Waldbühne noch geschuftet. Denkmalschutz, viel Wald und ein gespenstig wirkender Star-Tunnel fordern besonderen Einsatz.
Beim Schallschutz um den Berliner Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld pocht das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg auf hohen Standard. Brandenburg wollte das nie ausfinanzierte Programm nur um 305 statt 591 Millionen nachbessern – aber das klappte nicht.

Aufgrund des großen Protests wurde die Demontage der East Side Gallery am Freitag vorerst eingestellt. Die Arbeiten sollen aber weitergehen, lediglich der Zeitpunkt ist noch unklar. Am Sonntag soll eine weitere Demonstration stattfinden, prominente Musiker sind zur Unterstützung angefragt.

Schlagerstar im Ironie-Modus: Heino singt auf seinem Album „Mit freundlichen Grüßen“ deutsche Rock- und Pophits nach. Nie klangen Rammstein-Songs erträglicher.
Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken.

Der Volksliedsänger Heino hat ein Album mit Songs deutscher Rockgrößen aufgenommen. Gefragt, ob er das darf, hat er nicht. Unser Kolumnist Helmut Schümann erinnert an Heino, der im umgekehrten Fall sehr prozessfreudig war.
Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken

Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken.
Erwärmende Nachrichten sind in diesen nasskalten Tagen ja etwas Wunderbares. Und wenn sich die Musiker von Rammstein für zwei Berlinkonzerte ankündigen, legen selbst die grimmigsten Ultras in den Fußballfankurven vor Ehrfurcht ihre Fackeln aus der Hand.

Im Palais am Funkturm wurden die Echos verliehen – und die Szene feierte sich Die Fans bedrängelten ihre Favoriten: Rammstein und Schockrocker Manson.
Mit Auftritten von Rammstein, Katy Perry und den Toten Hosen fand am Donnerstagabend die Echo-Verleihung in den Messehallen am Funkturm statt. Davor warteten Fans schon stundenlang auf ihre Stars.

Im Palais am Funkturm wird heute der deutsche Musikpreis verliehen. Unter den Nominierten sind viele Künstler, die in der Stadt wohnen. Auch die dreifach nominierte Newcomerband Frida Gold zog erst vor kurzem in die Hauptstadt.
Gothic-Schlager mit Erfolgsgarantie: Unheilig und das Album „Lichter der Stadt“. Die 16 neuen Songs sind hochdosierte Antidepressiva, oft mitreißend und immer direkt zugänglich. Die Texte bewegen sich allerdings auf kitschigem Poesialbumsniveau.
Im Werk von Weltstar Gerhard Richter sieht er Kitsch, in Rammstein schwitzende Bühnenarbeiter, in Deutschland viel Hysterie. Ja, Daniel Richter kann streng sein

Witzbold, Wohltäter, Schlagerfuzzi: Frank Zander wird 70.

Witzbold, Wohltäter, Schlagerfuzzi: Frank Zander wird 70.
Führen und folgen: Mit Flammenwerfern, schlimmen Texten und eingängiger Musik bringt Rammstein in Berlin die O2-World zum Toben. Ein Konzertereignis für die Mitte der Gesellschaft.
Die Berliner Band füllt vier Mal die O2-World. Am Freitagabend erfreuten sie Fans aus aller Welt mit lautem Budenzauber. Vor der Show gab es eine makabre Performance.
Am Montag beginnen die Wagner-Festspiele. Sebastian Baumgarten inszeniert den „Tannhäuser“ – und handelte sich schon im Vorfeld Ärger ein. Ein Probenbesuch.
AUFTRITT DER WOCHE Der Mädchenchor Scala & Kolacny Brothers

Eine neue Stiftung will die Grünanlage mit Hilfe von Spendengeldern kaufen. Jetzt gibt es Streit mit der Bürgerwerkstatt, deren Teilnehmer sich seit Jahren für die Erweiterung des Parks engagieren.
Zur Echo-Gala hatten sich am Donnerstagabend die Stars der Popmusik in Berlin zu ihrem jährlichen Preismarathon versammelt. Mit Band gewann Popsänger Robbie Williams einen Echo, solo nicht. Auch sonst gab's Überraschungen.
Michael Sensstreicht formidabel die Geige, lässt das Klavier perlen und seine halblange Mähne kommt auch sanft dandyhaft rüber. Wenn er nur nicht zwischendurch mit halb offener Latzhose Rammstein skandieren würde.
Peter-André Alt entwirft eine „Ästhetik des Bösen“

Statt David Hasselhoff wollen die Berliner lieber Seeed oder die Berliner Philharmoniker bei der nächsten Silvesterparty am Brandenburger Tor sehen. Das ergab unsere Online-Umfrage. Bei den Verantwortlichen stößt das auf offene Ohren.
Lichtkünstler Gert Hof, der unter anderem die Live-Auftritte der Band Rammstein inszenierte, ist für die musikalische und optische Gestaltung der Silvestershow am Brandenburger Tor verantwortlich - für ihn selbst nur "ein mittlerer Event"...
„Der Graf“ und die erfolgreichste Band des Jahres: Versuch über Unheilig

Das Konzert war nach 20 Minuten ausverkauft: Feuerspeier, Raketen und deutsche Fahnen – wie die Berliner Band Rammstein New York erobert.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf über ihre CDs der Woche. Diesmal: Die Krupps, Element of Crime, Kayne West und Fistful of Mercy.
nur 30 Euro verurteilt
AUFTRITT DER WOCHE Apocalyptica sind auf Tour Am Sonntag machen die Finnen in Berlin Halt
Olaf Heine könnte verraten, welche Macken Größen wie Westernhagen, Sting oder die Ärzte haben. Tut er aber nicht. Er zeigt nur seine Fotografien der Musiker. Gerade in einer Galerie in Mitte

Prince spielt am Montag auf der Waldbühne in Berlin. Doch das Blitzlicht könnte für den Popstar weniger grell ausfallen als erwartet. Denn Fotografen bekommen vor Konzerten immer öfter Knebelverträge vorgesetzt.
Der von Lärmschutzauflagen genervte Knaack-Club sammelt Unterstützer
Pyrotechniker und Sprengstoffexperten trafen sich zur Tagung in Horstwalde

In wenigen Wochen startet die Freiluftsaison. Los geht's mit Rammstein in der Wuhlheide. Später kommen unter anderem The Gossip, Patti Smith und AC/DC. Für einige Konzerte sollten jetzt schon Karten gekauft werden.

"Gewalt, Masochismus, Pornografie" – die Moralwächter des Diktators Lukaschenko sind schockiert und verbieten ein Konzert.
Marquardt - Im Schlosspark Marquardt können die Besucher im kommenden Sommer Effi Briest begegnen. Dann soll hier der im Vorjahr entstandene Spielfilm über Fontanes bekannteste Romanheldin gezeigt werden.