zum Hauptinhalt
Thema

Rammstein

Ob Ärzte, Ideal oder Rammstein – im legendären Beatstudio legten sie den Grundstein für spätere Erfolge. Aber die Institution ist bedroht

Tausende Fans feierten den Auftaktsieg in der Landeshauptstadt: Public Viewing am Tor bis auf den letzten Platz gefüllt / Platzeck stellt bei Eröffnung Lotto-Gelder für Fanladen in Aussicht

Horrorfratze, Hackebeil und harter Heavy Metal: Die Monsterrocker der finnischen Band Lordi versuchen seit Jahren beharrlich, sich ausschließlich in ihrem hässlichen Bühnenoutfit zu zeigen.

Mit Rammstein, Wir sind Helden und Bushido wurden dieses Jahr gleich drei Berliner Bands und Musiker mit dem Deutschen Musikpreis „Echo“ ausgezeichnet. Welche Künstler der Stadt als Nächstes groß raus kommen, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen.

Deutschlands Musikhauptstadt strotzt vor kreativem Potenzial. Nicht erst seit heute

Von Sebastian Leber

Eine schwarze Mercedes-Limousine rollt in eine finstere Gasse, zwei Gestalten in dunklen Business-Anzügen steigen aus und ziehen einen Penner aus dem Müllhaufen, der im Scheinwerferlicht als pittoreskes Lumpengebilde an das Elend der Elenden erinnert. Die verwahrloste Figur sieht Jesus auffallend ähnlich.

Von Kai Müller

Von Hildegard Knef ist kürzlich wieder einmal behauptet worden, sie sei neben Marlene Dietrich der einzige deutsche Weltstar gewesen. Das stimmt nicht, bei allem Respekt vor Knefs Erfolgen am Broadway und auf dem US-Buchmarkt.

Von Frank Noack

Die letzten Helden des heroischen Zeitalters: Rammstein veröffentlichen schon wieder ein Album

Von Kai Müller

Wie der Berliner Rapper Fler mit deutsch-nationalen Symbolen spielt und den HipHop politisiert

Von Philipp Lichterbeck

Nicht landestypische Bauformen Axel Hilpert''s Ferien-Resort - bereits von TUI gelistet - ist fertig und hat eröffnet. Eine Anzahl Ferienhäuser im nordamerikanischen Stil neben einem Disney-Schloss im Zuckerbäcker-Stil.

Die Deutsche Musikindustrie wollte sich mit 14. Verleihung des Musikpreises Echo wieder selber feiern. Dazu hatte sie viele Stars in das Estrel-Convention Center nach Neukölln geholt

Von Nana Heymann

Für die einen ist es die peinlichste Band der Welt, für die anderen das Nonplusultra der deutschen Musikszene: Rammstein . An der Band scheiden sich die Geister wie sonst selten bei Vertretern der Rock und Popmusik.

Ironie statt Gurgelschmerz: Die Stahl-Rocker Rammstein parodieren sich bei ihrem Auftritt in Berlin

Von Philipp Lichterbeck

Rammstein, Katharina Thalbach, Opern-Star René Pape und die Dresdner Sinfoniker auf einer CD – die Deutsche Grammophon versucht sich in einer neuen Disziplin

Von Philipp Lichterbeck

In Prora auf Rügen, ehemals Hitlers Volksseebad, trafen sich fast 15000 Jugendliche zur erbaulichen Sommerfrische mit Politikern, Bischöfen und einem Model

Von Kerstin Decker

Mit der Liebe zu einem Leichenwagen fing für Dirk Salomon das Sammeln alter Autos an. Mittlerweile betreibt er mit dem Rammstein-Keyboarder Flake eine florierende Oldtimer-Vermietung.

Von Andreas Conrad

MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen verteidigt die Leichtigkeit gegen die SuperstarStreber Dieses Wochenende sah den Gipfel eines vor Selbstbewusstsein strunzenden neuen deutschen Konformismus der Pop-Musik. Widerspruch war kaum noch zu hören.

Der MTV Europe Music Award wurde 1994 eingeführt, um auf den europäischen Musikmarkt Rücksicht zu nehmen. Nominiert sind 2001 zu zwei Dritteln amerikanische Künstler, obwohl sie nur zu einem Drittel in den Charts vertreten sind.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })