Junge Frauen suchen in alter Tradition das romantische Naturerlebnis
The Rolling Stones
Er hat einen weiten Weg vor sich: In eineinhalb Jahren will der Brite Mark Cundy für einen guten Zweck um die Welt laufen: Er sammelt für die Krebs-Forschung. Gestern machte er in Potsdam Halt.
Neue Veranstaltungsreihe startet am 26. November
Eine Rolling Stones Nacht mit der Potsdamer Gruppe Steinschlag sowie mit den Berliner Starfuckers gibt es am Freitag, den 22. Okober im Blauhaus Potsdam.
Unter den Superstars ist Herbert Grönemeyer einer der billigeren: 36,50 Euro zahlen seine Fans für die Tickets der Tournee 2005. So preiswert sind andere Berühmtheiten nicht zu haben: Bis zu 115 Euro mussten Anhänger der Rolling Stones im vergangenen Jahr für eine Konzertkarte bezahlen.
Disko, Kneipe, DDR: In der Kulturbrauerei wird heute die Wiedereröffnung des „frannz“ gefeiert
… Gerechtigkeit will ich Zeugin für die Unterdrückten sein." Der Fremde“ von Camus war das erste Buch, das Bianca Perez Morena de Macias beeindruckte, als sie Mitte der 60er nach Paris ging.
U2 und Bon Jovi sollen im kommenden Jahr im Olympiastadion auftreten
Die über 70-jährige Geschichte des Instruments
Wer bei meinem einzigen Fußballspiel im Olympiastadion gesiegt hat? Schwer zu sagen.
400 000 Zuschauer erwartet das polnische Woodstock ab Freitag in der Grenzstadt Kostrzyn
Olympiastadion Berlin: Ein Sport-Denkmal ist fit für die Zukunft / Feierliche Eröffnung ist am Sonnabend
Die Nazis haben ihn gebaut, die Sowjets erobert. Bis 1993 war der Flughafen Tempelhof eine amerikanische Stadt in der Stadt. Jetzt soll er geschlossen werden.
Wir wohnten im litauischen Vilnius, doch wir träumten von Paris /Von Jurga Ivanauskaite
Hier kommen ein paar der Künstler, für die Pharrell Williams gerade arbeitet oder schon einmal gearbeitet hat: The Rolling Stones , U2, Nelly, Snoop Doggy Dog, Marilyn Manson, Daft Punk, Britney Spears, Justin Timberlake (springt auch da links rum) und Destiny’s Child. Wenn Pharrell Williams also auch nur von manchen dieser Menschen zu Partys eingeladen wird, dürften seine Wochenenden für die nächsten fünf Jahre ausgebucht sein.
Pharrell Williams, der erfolgreiche Pop-Produzent, über perfektes Timing in der Musik – und der Liebe
Hier kommen ein paar der Künstler, für die Pharrell Williams gerade arbeitet oder schon einmal gearbeitet hat: The Rolling Stones , U2, Nelly, Snoop Doggy Dog, Marilyn Manson, Daft Punk, Britney Spears, Justin Timberlake (springt auch da links rum) und Destiny’s Child. Wenn Pharrell Williams also auch nur von manchen dieser Menschen zu Partys eingeladen wird, dürften seine Wochenenden mindestens für die nächsten fünf Jahre ausgebucht sein.
Mit Glam-Rock aus den siebziger Jahren begeisterten Sweet, Slade und T.Rex im Blauhaus
Der Potsdamer Musiker, Journalist und Lehrer Reinhard Bahrke wird heute 50 Jahre alt
Ex-Frau des Rolling Stone und Jörg Schönbohm debattierten über Terrorbekämpfung
Das Olympiastadion wird Ende Juni fertig und hat endlich einen neuen Manager, der Großes plant
Das Olympiastadion wird Ende Juni fertig und hat nach langer Suche einen neuen Manager, der Großes plant
Neben Spielfilmen erscheinen immer mehr Fernsehserien und Musik auf DVD – die Klassiker gibt es zu Sonderpreisen
Der „Kannibale von Rotenburg“ steht vor Gericht. Warum unsere Kultur immer wieder von Menschenfressern fasziniert ist
Pankow im Lindenpark – die DDR-Rockrebellen auf Tournee durch Ostdeutschland
US-Investorengruppe um den Medienunternehmer Bronfman sticht britische EMI aus und zahlt 2,6 Milliarden Dollar
„Ich bin jung und brauche das Geld“
Karsten-Michael Ortloff ist Deutschlands einziger hauptberuflicher Schlichter bei Gericht. Heute ist sein erster Arbeitstag
Kino unterm Sternenzelt wird in dieser Saison zum Sommernachtstraum. Beobachtungen im Dunkel von Berlin
Er holte den Blues nach Europa und brachte mehr als einen Stein ins Rollen: Mick Jagger wird 60
Sechzehn Hotels mit fünf Sternen gibt es in Berlin. Weitere sind trotz Branchenkrise geplant. Jetzt will die asiatische Mandarin-Kette einsteigen – beim Four Seasons?
Ruhig sitzen bleiben, bei „Sympathy for the devil“? Während Mick sich die Seele aus dem Leibe schreit, die Flammen auflodern im Takt?
Auf neue Songs von den Rolling Stones wartet schon lange niemand mehr. Dafür hören viele ihre alten umso lieber: 59 000 Fans kamen am Sonntag ins Berliner Olympiastadion, um Jagger & Co. zu erleben. Besichtigung eines Weltkulturerbes
Wahrscheinlich waren das die besten Jahre der Rolling Stones: Als sie noch nicht als „größte Rock’n’Roll-Band der Welt“, sondern bloß fünf Jungs aus London waren, die Rhythm & Blues spielten und dabei verdammt gut aussahen. Gered Mankowitz hat die Stones von 1965 bis 1967 als eine Art inoffizieller Hoffotograf begleitet.
Am Sonntag spielen die Rolling Stones wieder in Berlin. Toningenieur Martin Kasten begegnete Jagger bei seinem letzten Auftritt in der Stadt – er lieh ihm eine Hifi-Anlage
Wer die Rolling Stones am Sonntag im OlympiaStadion sehen will, kann noch Karten kaufen – mit Glück sogar zu reduzierten Preisen. Obwohl es schon vor Wochen an vielen Vorverkaufsstellen hieß, das Konzert sei ausverkauft, tauchen plötzlich wieder Tickets auf – im Internet, an Theaterkassen, beim Veranstalter.
AC/DC gibt ein Clubkonzert in der Berliner Columbiahalle – und entzaubert seinen Mythos
Die Open-Air-Saison hat begonnen – mit „Rock am Ring“, Rock im Park“ und den Rolling Stones im Olympiastadion
Heute beginnt die Saison der Freiluftkonzerte: Tipps von leichter Klassik bis Heavy Metal