Auf dem Papier sind Rentensenkungen ausgeschlossen, wenn die Löhne nur ein bisschen steigen. In Wirklichkeit werden die Rentner 2005 spürbar weniger im Geldbeutel haben.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.12.2004
„Der Quereinsteiger“ vom 22. Dezember 2004 Der gute Michael Schindhelm!
„Wieder Panne auf der ICEStrecke Hamburg-Berlin“ vom 19. Dezember 2004 Sie berichten von einer erneuten Panne auf der ICE-Trasse Hamburg-Berlin.
„Staatsreform – Köhler soll sie retten“ vom 19. Dezember 2004 Nicht das System hat versagt, sondern die politische Klasse.
„Folterdrohung: Polizeivize verurteilt, aber unbestraft“ und „Nicht mal den kleinen Finger“ vom 21. Dezember 2004 Darf man Unschuldige foltern, um möglicherweise Leben zu retten?
„Meyer kassierte monatelang von CDU und RWE“ vom 18. Dezember 2004 Der Generalsekretär einer Partei, der eine derartige Pressekampagne auslöst, muss zurücktreten, unabhängig davon, ob er formaljuristisch gefehlt hat oder nicht.
„Die letzte Stele“ vom 16. Dezember 2004 Die letzte Stele des Denkmals für die ermordeten Juden Europas wird versetzt – ein erhabener Augenblick.
Nur wenn Europa Kiew weiter unterstützt, hat die orangene Revolution eine Zukunft
Von Gerd Appenzeller
… dass dieses Annus horribilis zu Ende geht.“ Wäre der Posten des Weihnachtsmannes neu zu besetzen, dann kämen dafür – neben einer Hand voll Schauspielern – eigentlich nur zwei Menschen in Betracht: Nelson Mandela und Kofi Annan.
„Die Maut kommt – mit scharfen Kontrollen“ vom 16. Dezember und „Maut macht Autobahnen attraktiver“ vom 19.