Die Charité-Chefs drohen ihren Beschäftigten mit betriebsbedingten Kündigungen, wenn die nicht auf Lohn verzichten. Schließlich muss das Berliner Universitätsklinikum sparen, sonst klafft ab 2010 eine Lücke von 266 Millionen Euro im Haushalt.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 19.11.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Er lässt sich das Lächeln nicht verbieten. Das war schon in seiner Zeit als Präsident so, wenn ihn die Hardliner wieder mal abservierten.
Normalerweise hätte im Land der kräftigen Sprüche jetzt jemand gesagt, der Schwanz solle nicht mit dem Hund wedeln. Aber seit Edmund Stoiber seinen Ruf als durchsetzungsfähiger Politiker demontiert hat, ist alles anders geworden.
Die große Koalition verspricht einen Aufbruch – keine politische Wende
Roger Boyes, The Times