„Generation Praktikum in Nigeria /,Weltwärts ist gut für junge Deutsche, nicht für die Dritte Welt“von David Harnasch vom 12. SeptemberDa bricht ein Großteil einer ganzen Generation auf – nein, nicht zur nächsten Casting-Show auf der Suche nach Ruhm oder zum „Young Challenge Award“ auf der Suche nach Geld – bricht auf, um in Papenbrück Alte zu pflegen, an der Nordseeküste Robben aufzuziehen, nach Südafrika um Aidswaisen zu helfen, nach Rio um Straßenkinder zu pflegen oder nach Nigeria, um dort zu unterrichten und tut dies ganz offenbar aus eigenem Antrieb.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 21.09.2008
Zum Berliner FriedrichstadtpalastDie Debatte über das benötigte Darlehen in Höhe von 3,5 Mio. Euro ist einfach beschämend.
Zur BankenkriseDie Überweisung an Lehman Brothers ist wirklich ein Skandal! Selbst wenn jetzt von Peer Steinbrück personelle Konsequenzen angekündigt wurden: Auch eine Kündigung des/der Verantwortlichen kann den entstandenen Schaden nicht mehr gutmachen.
„Hertha prüft Neubau eines Stadions“vom 19. SeptemberEin Fußballstadion auf dem Tempelhofer Feld – wow, klasse Idee!
„Teufelskreis der Armut / Warumdie Dritte Welt auch eine kranke Welt ist“ von Rosemarie Stein vom 16. SeptemberIch freue mich sehr über Rosemarie Steins lesenswerten Artikel, der sich mit der vielfältigen Beziehung zwischen Gesundheit und Armut auseinandersetzt.
„ICE aus Berlin vergaß zu halten“von Jörn Hasselmann vom 13. SeptemberSie berichten, dass ein ICE „vergessen“ hat, in Wolfsburg zu halten.
„Zu wenig Hochqualifiziertein Deutschland“ vom 10. SeptemberDie von der OECD gebetsmühlenartig wiederholte Feststellung, Deutschland bilde viel zu wenig Akademiker aus, hat oft nur wenig mit der Realität gemeinsam.
„Gefangen in der Sucht / Ärzte fordern, Raucher als Kranke einzustufen. Was würde das bringen?
„Aufstand der Passagiere / Das hat es noch nicht gegeben: Nach zwei Startabbrüchen erzwingenFluggäste eine neue Maschine“ von Andreas Oswald vom 16. SeptemberMuss man sich als Passagier wirklich Sorgen machen oder ist es einfach eine unglückliche Häufung von Pannen, über die die Presse derzeit berichtet?