
© AFP/RONNY HARTMANN
Tagesspiegel-Konferenz „Der Osten“ : Verfolgen Sie die Veranstaltung hier im Livestream
Chancen, Perspektiven und Probleme in Ostdeutschland: Darüber diskutieren am Montag im Verlagsgebäude des Tagesspiegels unter vielen anderen Marianne Birthler, Manuela Schwesig und Bodo Ramelow.
Stand:
Zum zweiten Mal lädt der Tagesspiegel am Montag, dem 4. November, von 9.30 bis 18.30 Uhr an den Askanischen Platz, um über den Osten zu sprechen.
Hier den Livestream verfolgen
Seit Jahren baut das Medienhaus die Berichterstattung aus den ostdeutschen Bundesländern gemeinsam mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten aus. Ein eigener Newsletter, der wöchentlich politische und gesellschaftliche Ereignisse aus Ostdeutschland zusammenfasst, wurde mit Beginn des Sommers im Hinblick auf das wichtige Landtagswahljahr in Brandenburg, Thüringen und Sachsen etabliert und erfreut sich heute tausender Abonnenten.
Am Montag nun werden zahlreiche ostdeutsche Entscheider und Verantwortungsträger am Askanischen Platz erwartet, um über Chancen, Perspektiven und Probleme des Ostens zu debattieren. Bereits zu der Auftakt-Konferenz im vergangenen Jahr kamen hunderte Gäste, darunter Alt-Bundespräsident Joachim Gauck.

© Marie Staggat für den Tagesspiegel
Dieses Jahr werden all jene Ministerpräsidenten ostdeutscher Bundesländer erwartet, die aktuell nicht mitten in Koalitionsverhandlungen stecken. Während Michael Kretschmer und Dietmar Woidke Debatten-technisch im Alltag des Koalitionspokers in Sachsen und Brandenburg am Limit sein dürften, haben Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Thüringens Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow ihr Kommen zugesagt.
Thema deutsch-polnische Zusammenarbeit
Darüber hinaus werden Bundesfamilienministerin Lisa Paus und der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider erwartet. Auch der stellvertretende Außenminister Polens, Marek Prawda, wird an der Veranstaltung teilnehmen. Dazu kommen weitere prominente Gäste wie die Bürgerrechtlerin Marianne Birthler.

© Marie Staggat für den Tagesspiegel
Leitlinie der Konferenz ist eine gesamtdeutsche Perspektive. Wo müssen wir mit Vorurteilen aufräumen? Was können Ost und West voneinander lernen? Welche Entwicklungen aus den ostdeutschen Regionen sind zukunftsweisend für West und Ost? Welche Rahmenbedingungen sind für eine erfolgreiche Weiterentwicklung erforderlich?
All diese Fragen werden in Podiumsdiskussionen, Vorträgen und sogenannten Ideenwerkstätten diskutiert, die von Autoren und Autorinnen des Tagesspiegels moderiert werden. Das Programm beginnt mit einer Begrüßung durch die Chefredaktion. Wenn Sie Interesse haben, können Sie kostenlos digital teilnehmen, indem Sie sich kostenlos hier anmelden.
- Bodo Ramelow
- Brandenburg
- DDR
- Manuela Schwesig
- Mecklenburg-Vorpommern
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Thüringen
- Unsere Tagesspiegel-Konferenzen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: