
Am Donnerstag hat der Berliner Senat weitere Details zum Lockerungs-Fahrplan bekannt gegeben. Welche Änderungen gelten ab wann? Ein Überblick.
Am Donnerstag hat der Berliner Senat weitere Details zum Lockerungs-Fahrplan bekannt gegeben. Welche Änderungen gelten ab wann? Ein Überblick.
Es geht um mehr als 90 000 Euro Staatshilfen: Am Donnerstag durchsuchte die Polizei Wohnungen von fünf Salafisten - einer war mit Anis Amri bekannt.
Demos und Myfest fielen am 1. Mai aus. Dennoch gab es dichtes Gedränge Tausender Menschen. Innensenator Geisel gibt zu, dass der Infektionsschutz nicht komplett durchgesetzt werden konnte.
Partystimmung in Kreuzberg, Festnahmen am Rosa-Luxemburg-Platz: Der Tag der Arbeit in Berlin blieb weitgehend friedlich. Nur beim Infektionsschutz haperte es.
Bundesinnenminister Seehofer hat die schiitische Extremistenorganisation verboten. Dafür erhält er viel Anerkennung.
Die Walpurgisnacht sollte der Auftakt zu dezentralen linken Aktionen sein, doch sie blieb ruhig. Klar ist: Abstand halten fällt beim Mai-Protest schwer.
Kurz nach dem Verbot der Hisbollah haben die Veranstalter den Al-Quds-Marsch am 16. Mai abgesagt. „Eine gute Nachricht für Berlin“, sagt Innensenator Geisel.
Autonome planen dezentrale Aktionen für den 1. Mai in Berlin. Die Polizei will früh eingreifen. Die Walpurgisnacht am heutigen Donnerstag ist ein erster Test.
Der Bundesinnenminister setzt die Serie von Schlägen gegen Extremisten fort. Das Betätigungsverbot gegen die Hisbollah hat allerdings eine besondere Dimension.
Die libanesische Terrormiliz Hisbollah ist in Deutschland jetzt verboten. In Neukölln wurde eine Moschee und weitere Räumlichkeiten durchsucht.
Immer wieder sitzen Staaten beim Maskenkauf Betrügern auf. Der Fall, bei dem sechs Millionen Stück gestohlen worden sein sollten, wurde nun geklärt.
Innensenator Geisel warnt im Innenausschuss vor den Folgen von Protesten am 1. Mai in Berlin. Doch Linke wollen trotzdem protestieren.
Im Zuge der Maßnahmen gegen das Coronavirus sind Großveranstaltungen in Berlin bis 31. August verboten. Was abgesagt wurde, und was verschoben – ein Überblick.
Bis zum 24. Oktober sind Großveranstaltungen mit mehr als 5000 Menschen in Berlin untersagt. Organisatoren und Erfinder des Berlin-Marathons sind enttäuscht.
Deutschland will 50 minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland holen, Innensenator Geisel fordert mehr. Auch Schwangere und Kranke könnten aufgenommen werden.
Berlins Innensenator hatte den USA „Wildwest-Methoden“ und „moderne Piraterie“ vorgeworfen. Was der Schutzmasken-Streit zwischen dem Berliner Senat und den USA über Diplomatie lehrt.
Die Beamten Uwe Lieschied und Roland Krüger starben im Dienst. Ihre Gräber wurden nun verwüstet – wie schon vor fast genau einem Jahr.
Berlins Regierender will den Streit mit den USA um verschwundene Schutzmasken beruhigen. Der Innensenator kündigt ein Gespräch mit der US-Botschaft an.
Wem gehörten die Schutzmasken in Bangkok? Berlins Vertragshändler teilt der Innenverwaltung mit: "Lieferung nach US-Direktive storniert". USA wehren sich.
Weil Schutzmasken für Berlins Polizei auf dem Lieferweg in die USA umgeleitet wurden, macht der Senat auf Antiamerikanismus. Ein Kommentar.
Berlin bekam nun doch eine neue, größere Lieferung mit Schutzutensilien. Fragen an den Senat wegen Attacken gegen die USA bleiben trotzdem unbeantwortet.
Im Streit um nicht gelieferte Masken gegen das Coronavirus korrigiert sich die Polizei. Die Behörde rätselt: Was geschah auf dem Flughafen in Bangkok?
Der Frühling lockt hinaus. Bei Verstößen gegen Pandemie-Regeln drohen in Berlin Bußgelder. Polizeipräsidentin Slowik verspricht Augenmaß.
Wegen des Coronavirus bestellte Schutzausrüstung für Berliner Polizisten soll aus China in die USA umgeleitet worden sein. Das Weiße Haus dementiert.
Andreas Geisel erwartet Lockerung des Lockdowns ab Mai, doch Abstandsregeln könnten lange bleiben. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert den Senat scharf.
600 former Medical Practitioners sign up to fight Corona and A-Level Exams will take place during the Pandemic. The Tagesspiegel Checkpoint Coronavirus-update.
Since the shutdown began, cases of domestic violence have increased in the city. Refugees from Lesbos may be brought to Berlin. And this is how the world reacts to the pandemic.
Der Berliner Senat arbeitet an einer neuen Bußgeldregelung für mehr Handhabe im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus. Ein Entwurf liegt dem Tagesspiegel vor.
Wie lange darf man sich in Berlin auf eine Bank setzen? Teile der Koalition wollen die Regeln weniger strikt handhaben. Der Innensenator sieht das anders.
Es müsse möglich sein, 15 Minuten auf einer Parkbank zu sitzen. Auch seinen Personalausweis sollte man nicht immer dabei haben müssen, finden die Grünen.
2019 gab es wieder mehr Unfälle in Berlin, die Polizei zählt in ihrer Statistik fast 150.000. Hauptunfallursache: Fehler beim Abbiegen. ADFC: "Berlin ist noch nicht sicherer geworden"
Der Berliner Verfassungsschutz analysiert die Agitation von Neonazis, Reichsbürgern, Linksextremisten und Salafisten. Welche Gefahren drohen?
Restaurants, Bars, Geschäfte geschlossen: Die Polizei muss die neuen Regeln nun durchsetzen – zusätzlich zum normalen Betrieb. Schafft sie das?
Der Koalitionsausschuss hat beschlossen, 1000 bis 1500 Kinder aus griechischen Lagern nach Deutschland zu holen. Berlin will Geflüchtete aufnehmen.
Sie wollten Spaß haben, doch steckten sich mit dem Coronavirus an: Ein Drittel der Berliner Fälle lässt sich auf einen Infizierten zurückführen.
Mehr Gewalt, weniger Aufklärung – das zeigt die neue Kriminalstatistik, die Innensenator Geisel und Polizeipräsidentin Slowik am Montag vorstellten.
Die Gesamtzahl der Straftaten in Berlin hat 2019 kaum zugenommen. Dafür gab es mehr Gewalt und politisch motivierte Kriminalität. Das zeigt die neue Statistik.
Innensenator Geisel und SPD-Fraktionschef Saleh besuchen die Neuköllner Sehitlik-Moschee. Nach dem Anschlag von Hanau ist die Stimmung gespannt.
Sicherheitskräfte vor Moscheen und finanzielle Hilfe: Innensenator Geisel stellte am Freitag ein Maßnahmenpaket gegen anti-muslimischen Rassismus vor.
„Wir lassen Sie nicht allein“, sagt der Innensenator zu den Muslimen in der Neuköllner Sehitlik-Moschee. Zwei Wochen nach Hanau nimmt er am Freitagsgebet teil.
öffnet in neuem Tab oder Fenster