zum Hauptinhalt
Thema

Andreas Geisel

Potsdam - Der Wiederaufbau der Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin erhält weitere Unterstützung: Nachdem sich bereits der Berliner Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) für eine neue Kosten-Nutzen-Analyse zum Wiederaufbau der Stammbahn ausgesprochen hat, unterstützt nun auch die Brandenburger SPD den Vorschlag, die Reaktivierung der kürzesten Bahnstrecke zwischen Berlin und Potsdam zu prüfen. Die Untersuchung solle „zügig beauftragt“ werden, wie der Arbeitskreis Verkehr der SPD am gestrigen Mittwoch in einer Pressemitteilung forderte.

Von Enrico Bellin
Ein Stadthaus mit zwei Gartenhäusern baute die WBM am Boxhagener Platz. Es ist gerade fertig geworden und schon fast komplett bezogen.

Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften haben große Pläne. Sie wollen ihren Bestand kräftig aufstocken. Um genug Wohnraum zu schaffen, werden aber auch die privaten Investoren gebraucht.

Von Susanne Ehlerding
Da Berlin immer mehr neue Einwohner anzieht, werden vor allem bezahlbare neue Wohnungen gebraucht.

Schon in vier Jahren könnten in Berlin vier Millionen Menschen leben. Die Stadt wächst damit deutlich schneller als gedacht, das liegt auch an dem starken Flüchtlingszustrom.

Von
  • Thomas Loy
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Am Tag danach. In der Tauentzienstraße läuft die Reparatur des Beets.

Nicht nur in der City West drücken Autofahrer rücksichtslos aufs Gaspedal. Berlins Innensenator Henkel fordert PS-Obergrenze für Fahranfänger

Von
  • Cay Dobberke
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sabine Beikler
Bauen, bauen, bauen: Berlin braucht jede Menge Wohnungen.

Flüchtlingswohnungen sollen „Keimzellen“ bei der Errichtung neuer Siedlungen für alle sein. 10 neue Siedlungen für 50.000 Menschen und schnellere Bauabläufe: So will Bausenator Geisel die Wohnungsnot in der Stadt bekämpfen.

Von Ralf Schönball
Michael Müller (M, SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, Frank Henkel (l, CDU), Berliner Innensenator, und Mario Czaja (r, CDU), Berliner Gesundheitssenator stecken die Köpfe zusammen. Hier auf einer Pressekonferenz im September.

Den Leuten die Tür eintreten, ehe sie die Augen aufmachen, mit einer morgendlichen Mail über eine Wahnsinns-Stadt: Das will der Checkpoint, unser Berlin-Newsletter. Lesen Sie hier die besten, wichtigsten und komischsten Einträge dieses Jahres!

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })