zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Gleich nochmal - Aufnahme aus der Regie des Fernsehduells.

Das Duell ist zum Duett geworden. Gerade deshalb muss es eine zweite Runde geben. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Stillstand. Bei den EU-Beitrittsverhandlungen bewegt sich derzeit nichts.

Falls Martin Schulz als Kanzler den Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara forcieren sollte, hätte er es schwer: Der Großteil der EU-Staaten hat derzeit kein Interesse daran.

Von
  • Markus Grabitz
  • Albrecht Meier
Experiment. Potsdams Verkehrsbetrieb hatte unter anderem diesen Hybridbus getestet. Doch für den Dauereinsatz entschied man sich anders.

Damit die Luft in Potsdam sauberer werden kann, wären Elektroautos eine Hilfe. Doch noch geht es mit der Etablierung der neuen Technik nur schleppend voran.

Von Marco Zschieck
Die syrischen Flüchtlinge Mohammed und Abdulazak während einer Wahlkampfveranstaltung von Bundeskanzlerin Merkel.

Die Debatte über künftige Asylpolitik wird heftiger. Es geht um Grenzkontrollen und die Frage, ob Geflüchtete ihre Familien auf Dauer nicht nachholen dürfen.

Von Andrea Dernbach
Vor zwei Jahren wanderten Geflüchtete buchstäblich nach Bayern ein.

Vor zwei Jahren ließt die Regierung Geflüchtete aus Ungarn ins Land. Seither hat sich gezeigt: Deutschland hat sich nicht abgeschafft, die Gesellschaft hat ihre Stärken erfahren.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })