zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Die Fahnen der Bundesländer.

Ob Flüchtlinge, Finanzen oder Energie: Selten zuvor war die Ministerpräsidentenkonferenz so einflussreich wie in diesem Jahr. Die Kanzlerin weiß, was sie an den Länderchefs hat.

Von Albert Funk
Bauern bearbeiten in vertrocknetes Feld in Malawi.

Angela Merkel hat Recht damit, dass "das Wohl Afrikas im deutschen Interesse liegt". Aber die Handelspolitik der EU folgt einer längst überholten Ideologie. Ein Kommentar.

Harald Schumann
Ein Kommentar von Harald Schumann
Die Probleme Europas stehen ihr bis zum Hals.

Ob Ceta, Brexit, Flüchtlinge oder Griechenland: Die Europäische Union steckt in der tiefsten Krise ihrer Existenz. Ist Angela Merkel die letzte Hoffnung auf Rettung? Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Römisches Lebensgefühl. Annette Schavan hat sich eine Vespa angeschafft. Manchmal fährt die Botschafterin mit dem Roller auch zum Petersplatz.

Ex-Bildungsministerin Annette Schavan vertritt Deutschland als Botschafterin beim Heiligen Stuhl. Die Vertraute der Kanzlerin sieht sich als Vermittlerin zwischen Politik und Religion. Ein Besuch.

Von Claudia Keller
Vizekanzler und Kanzlerin. Sigmar Gabriel und Angela Merkel im Bundestag.

Wirtschaftsminister Gabriel hatte gefordert, Ceta als "gemischtes Abkommen" einzustufen. Und Kanzlerin Merkel hatte im Sommer immerhin festgestellt, dass es sich bei dem Handelsvertrag mit Kanada um ein "hochpolitisches Abkommen" handele. Die Geister, die sie riefen, sind nun in Belgien erwacht. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })