
Bei ihrem China-Besuch 2015 kündigte die Kanzlerin zwei neue Pandas für Berlin an. Jetzt reiste Zoochef Knieriem deswegen nach Peking.
Bei ihrem China-Besuch 2015 kündigte die Kanzlerin zwei neue Pandas für Berlin an. Jetzt reiste Zoochef Knieriem deswegen nach Peking.
Die Bundeskanzlerin hat auf dem Brief von Horst Seehofer geantwortet. Was in ihrem Brief drinsteht und was das bedeutet.
Sollte die Türkei eine Liste mit unerwünschten Reportern führen, müsse diese offengelegt werden - so Martin Schulz. Die Grünen beantragten eine aktuelle Stunde.
Flüchtlinge, Finanzausgleich, EEG: Ein Bund-Länder-Spitzentreffen folgt dem anderen. In Angela Merkels Amtszeit ist das Gipfeln mit den Ministerpräsidenten zum dauerhaften Regierungsinstrument geworden.
Sollte die Türkei eine Liste mit unerwünschten Reportern führen, müsse diese offengelegt werden - so Martin Schulz. Die Grünen beantragten eine aktuelle Stunde.
Beim Besuch des Terrorabwehrzentrums positioniert sich Kanzlerin Merkel deutlich: Sie sagt den Behörden weitere Unterstützung zu.
CSU-Chef Seehofer hatte Merkel in einem Brief aufgefordert, den Kurs in der Flüchtlingspolitik zu wechseln. Nach drei Monaten bekam er nun Antwort.
Beim Bund-Länder-Spitzentreffen zu den Finanzen war Kanzlerin Angela Merkel auf eine Einigung aus. Aber Finanzminister Wolfgang Schäuble ignoriert die Dramaturgie. Horst Seehofer reagiert sauer.
Obamas Amtsende naht. Er darf nicht weitermachen. Bei seinem Besuch sagt er, wie wichtig "frische Beine" seien. Wie das wohl bei der Kanzlerin ankam?
Ein Messerundgang, eine Rede und ein Mini-Gipfel mit Merkel, Cameron, Hollande und Renzi: Barack Obama ist zum letzten Mal als US-Präsident in Deutschland. Alles zum Besuch im Newsblog.
Einst löste er heftige Proteste aus, jetzt kommt kaum noch jemand zur Buchvorstellung. Thilo Sarrazin, Ex-Banker und -Senator, hat ausgereizt. Ein Ortstermin.
Barack Obama besucht letztmalig als US-Präsident Deutschland. Wie sehr belastet die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP die Beziehungen beider Länder?
US-Präsident Barack Obama besucht zum letzten Mal in seiner Amtszeit Deutschland. In Hannover lobte er die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Merkel drohen neue Probleme: In der Türkei sind angeblich Islamisten Lehrer für syrische Kinder. Und Ankara fordert vehement die rasche Visafreiheit.
Die Kanzlerin wollte in der Türkei signalisieren, dass der EU-Türkei-Pakt funktioniert. Heute kommt US-Präsident Obama. Vielleicht verhilft die Außenpolitik Merkel zu alter Stärke. Ein Kommentar.
Nur fünf Stunden dauert Merkels Besuch in der Türkei. Da ist kaum Raum für Gespräche mit Flüchtlingen – aber Gelegenheit für Bilder und Signale.
Barack Obama hatte ein distanziertes Verhältnis zu Deutschland. Dann hat er dessen Rolle schätzen gelernt. Den Deutschen ging es mit ihm umgekehrt. Ein Essay.
Vor seiner Reise nach Deutschland hat US-Präsident Obama die Kanzlerin für ihren Mut in der Flüchtlingspolitik gelobt. Sie habe "politische und moralische Führung" gezeigt.
Die Mitarbeiterin des Welternährungsprogramms Nesrin Semen über die Lage der Flüchtlinge in der Türkei, die Angela Merkel am Samstag besucht.
Brandenburgs Dorfkirchensommer wird 20 Jahre alt
Angela Merkel besucht am Samstag die Türkei. Seit Beginn der Flüchtlingskrise ist sie ständig unter Druck. Was ist von der Reise zu erwarten?
Bei einem Raketeneinschlag in Kilis unweit der syrischen Grenze sind zwei Türken ums Leben gekommen. Das Flüchtlingscamp, in das Merkel morgen reist, ist nur 30 Autominuten entfernt.
Deutsch-amerikanische Freundschaft, Reinheitsgebot und ein bisschen Böhmermann: Die „FAZ“ versucht es mit einem neuen Magazin.
In einem Telefonat mit dem türkischen Premier Davutoglu hatte Bundeskanzlerin Merkel das Schmähgedicht Böhmermanns als "bewusst verletzend" bezeichnet. Das sei ein Fehler gewesen, sagt sie jetzt.
Deutsch-amerikanische Freundschaft, Reinheitsgebot und ein bisschen Böhmermann: Die „FAZ“ versucht es mit einem neuen Magazin.
Die Zeit drängt. An diesem Wochenende geht es ums Ganze für das Freihandelsabkommen. Angela Merkel und Barack Obama werben für TTIP, Zehntausende wollen in Hannover gegen das Abkommen demonstrieren.
Kanzlerin Merkel reist dorthin, wo die Flüchtlinge nicht zu übersehen sind. Die Syrer in Gaziantep kämpfen mit den Folgen des nicht endenden Krieges.
Der Umgang mit der Türkei beschert Kanzlerin Angela Merkel deutliche schlechtere Werte. CDU/CSU rutschen auf tiefsten Wert seit 2011 ab.
Der EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei war eine Idee der Bundeskanzlerin. Daher liegt Angela Merkels Reise nach Gaziantep im Südosten der Türkei in der Logik des Geschehens. Ein Kommentar.
Nach jahrelangem Ringen könnten sich Bund und Länder an diesem Donnerstag beim Finanzausgleich einigen. Sämtliche Akteure treffen sich bei der Kanzlerin.
Der in der Türkei festgesetzte ARD-Korrespondent Volker Schwenck fordert nach seiner Rückkehr in Kairo rasche Klärung des Vorfalls. Die SPD drängt Merkel dazu, bei ihrem Türkeibesuch am Samstag die Presse- und Meinungsfreiheit anzusprechen. Die ARD will weiter aus dem Grenzgebiet zu Syrien berichten.
Der in der Türkei festgesetzte ARD-Korrespondent Volker Schwenck fordert nach seiner Rückkehr in Kairo rasche Klärung des Vorfalls. Die SPD drängt Merkel dazu, bei ihrem Türkeibesuch am Samstag die Presse- und Meinungsfreiheit anzusprechen. Die ARD will weiter aus dem Grenzgebiet zu Syrien berichten.
Anlässlich des Hannover-Besuchs von US-Präsident Obama soll am nächsten Montag ein informelles Spitzentreffen mit Merkel, Hollande Cameron und Renzi stattfinden.
"Endstation Istanbul": Die Türkei hat dem Leiter der ARD-Studios Kairo, Volker Schwenck, die Einreise verweigert. Ein Grund wurde nicht genannt.
Helmut Kohl hat Deutschland zum Zahlmeister Europas gemacht - und mit allen gesprochen. Dass Angela Merkel das nicht tut, nimmt er ihr übel - ohne es zu sagen. Ein Kommentar.
"Endstation Istanbul": Die Türkei hat dem Leiter der ARD-Studios Kairo, Volker Schwenck, die Einreise verweigert. Ein Grund wurde nicht genannt.
Vertreter der deutschen Wirtschaft setzen auf eine gemeinsame Wirtschaftszone mit Russland und greifen damit eine Idee von Präsident Wladimir Putin auf.
Gut eine Stunde dauerte der umstrittene Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Orban bei Altbundeskanzler Kohl. Angela Merkel verteidigt das Treffen.
Unter Angela Merkel ist die Union in die Mitte gerückt. Nun gibt es Druck: von der AfD – und bürgerlichen Grünen. Bis 2017 muss der Kurs klar sein. Wohin steuert die Partei?
Wolfgang Kubicki, Vize-FDP-Chef, macht der Kanzlerin in der Causa Jan Böhmermann schwere Vorwürfe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster