zum Hauptinhalt
Thema

Armin Laschet

Potsdam - Die Ministerpräsidenten von vier Bundesländern, darunter Brandenburg, haben wegen der strengen EU-Umweltauflagen für Braunkohlekraftwerke ein Einschreiten der Bundesregierung gefordert. In einem Brief an Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) mahnt Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) auch im Namen seiner Amtskollegen Dietmar Woidke (SPD) aus Brandenburg, Armin Laschet (CDU) aus Nordrhein-Westfalen und Reiner Haseloff (CDU) aus Sachsen-Anhalt, „alle politischen und rechtlichen Mittel auszuschöpfen“, um ein Inkrafttreten zu verhindern.

Von Alexander Fröhlich
Mehr Kreativität für Energieeffizienz. Das war das Motto der jüngsten Werbekampagne des Wirtschaftsministeriums für das Energiesparen.

Frontalangriff gegen den Klimaschutz international, in der Europäischen Union und in Bundesländern. Der Deneff-Geschäftsführer argumentiert in seinem Standpunkt: Es ist nicht nur Donald Trump.

Im Wahlkampfmodus: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) singt in Duisburg mit der Gruppe "Brings".

Hannelore Kraft wirbt mit dem Bonus als SPD-Ministerpräsidentin um die Macht in Nordrhein-Westfalen. Aber in den Gesichtern der SPD-Führung ist abzulesen, dass es auch schief gehen könnte.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })