
Beim digitalen CDU-Parteitag bestätigt eine überwältigende Mehrheit das Votum der Basis für Merz als Parteichef. Die gesamte Spitze wurde neu gewählt.
Beim digitalen CDU-Parteitag bestätigt eine überwältigende Mehrheit das Votum der Basis für Merz als Parteichef. Die gesamte Spitze wurde neu gewählt.
Er hat drei Jahre lang um das Amt gekämpft. Als er sein Wahlergebnis sieht, verliert Friedrich Merz kurz die Fassung. Doch es ist auch eine Bürde.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst über die Sticheleien von Kanzler Olaf Scholz, die Rufe nach Lockerungen in der Corona-Pandemie und seine Erwartungen an CDU-Chef Friedrich Merz.
Friedrich Merz plant den Wiederaufbau der CDU. Er ist der richtige Mann dafür – wenn er einiges anders macht und die entscheidenden Lehren zieht. Ein Kommentar.
Nicht nur Merkel schlug die Versöhnungsgeste des neuen Parteichefs aus, sondern auch Ex-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Begründungen: schmallippig.
Der designierte CDU-Parteichef Merz hofft auf mehr als 80 Prozent bei der Wahl am Samstag. Mit Unruhestifter Maaßen will er sich nicht beschäftigen.
Mit der Wahl des neuen Chefs soll die Union befriedet werden. Doch Brinkhaus bietet Merz im Ringen um den Fraktionsvorsitz die Stirn. Warum das so ist.
Der SPD-Generalsekretär greift die CDU-Spitze an. Diese stelle sich nur ungenügend gegen die „Hetze“ des Ex-Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen.
Die zweite Amtszeit dürfte die schwerere für den Präsidenten werden. Für neue Akzente soll ein Kreis Vertrauter sorgen - aber einige könnte er verlieren.
Fotos des lachenden Armin Laschet im Flutgebiet in NRW trugen zur Wahlschlappe der Union bei. Nun berichten Medien über den Grund für die unpassende Heiterkeit.
Saarland, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen: Bestätigt sich 2022 der Trend der Bundestagswahl? Oder wiederholt sich, was 1999 geschah?
An dramatischen Nachrichten war auch 2021 kein Mangel. Ein Rückblick auf Wichtiges - und nicht ganz so Wichtiges.
Der Ex-Kanzlerkandidat habe sein Amt als Ministerpräsident nur ungern aufgegeben. In einem Interview spricht er über sein Scheitern bei der Bundestagswahl.
Kramp-Karrenbauer und Laschet brachte ihr Spitzenamt bei der Union wenig Glück. Es spricht viel dagegen, dass auch Merz daran scheitern wird. Ein Kommentar.
Nach dem Triumph beim CDU-Mitgliedervotum betont Merz die Gemeinsamkeiten mit der Schwesterpartei. Noch dieses Wochenende sei er mit CSU-Chef Söder verabredet.
Die Christdemokraten haben einen neuen Parteichef gewählt. Am Freitag wollen sie das Ergebnis verkünden. Was ein Comeback von Friedrich Merz bedeuten würde.
Unser Kolumnist freut sich über den ersten Sieg unter Tayfun Korkut und hat bei Hertha BSC klare Fortschritte gesehen. Müssen wir uns schon nach einem Nachfolger umschauen?
Ohne weniger Ressort-Egoismen und mehr Vorausschau wird auch die neue Bundesregierung unvorbereitet in jede Krise hineintappen. Ein Gastbeitrag.
Am Tag der Regierungsübergabe ist die Atmosphäre entspannt, mit guten Verlierern. Nur eine Gruppe zieht sich auf die „Seuchentribüne“ zurück.
Olaf Scholz ist Kanzler, sein Kabinett im Amt. Die erste Ampel-Koalition im Bund kann regieren. Vor der ersten Sitzung traf Scholz auf seine Vorgängerin Merkel.
Nach 16 Jahren ist die Ära Merkel offiziell beendet. Olaf Scholz wird Kanzler - es war ein Kindheitstraum, sagt sein Vater. Die Machtübergabe verläuft denkbar schnörkellos.
Lange schienen Olaf Scholz und die SPD im Rennen ums Kanzleramt abgeschlagen. Wie sie sich vorankämpften, beschreibt Stephan Lamby in seinem Buch "Entscheidungstage".
Aller guten Dinge sind drei? Friedrich Merz jedenfalls versucht im inzwischen dritten Anlauf CDU-Parteichef zu werden. Wie es dazu kam.
Früher war er Anästhesist. Jetzt will Noch-Kanzleramtsminister Braun die CDU kurieren. Mit zwei profilierten Frauen im Team versucht er zu punkten.
Der Charakter der CDU als Volkspartei sei gefährdet, so Merz. Der Bewerber um den Parteivorsitz ist überzeugt, sich beim dritten Mal durchzusetzen.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, nun kämpfen drei Männer um den CDU-Vorsitz. Vor der Premiere eines Mitgliedervotums ist auch ein direktes Triell geplant.
Friedrich Merz will der nächste CDU-Chef werden. Offenbar hofft er, mit einer ungewöhnlichen Teamlösung im Amt des Generalsekretärs zu punkten.
Friedrich Merz und Norbert Röttgen wollen Armin Laschet als CDU-Chef beerben. Beide wurden am Montagabend von ihren Kreisverbänden nominiert.
Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Helge Braun wollen CDU-Chef werden. Diesmal ist das keine Durchgangsstation ins Kanzleramt. Ein Kommentar.
Der Weg für einen Neuanfang in der CDU ist frei – wenn nur diese Kandidaten nicht wären. Jetzt ist die Zeit für einen Generationswechsel. Ein Kommentar.
Neben Norbert Röttgen gibt am Freitag überraschend auch Helge Braun seine Bewerbung um den CDU-Vorsitz ab. Zum Trio fehlt nur noch Friedrich Merz.
Die CDU muss sich schnell auf einen Plan und neuen Vorsitzenden einigen – um für den Fall der Fälle regierungsfähig zu sein. Ein Kommentar.
Überraschungen im CDU-Wahlkampf: Merkels Kanzleramtschef erwägt eine Kandidatur, sie könnte bereits am Freitag erfolgen. Jens Spahn verkündet seinen Verzicht.
Polarisierung und politische Unsicherheit nehmen ein halbes Jahr vor dem Urnengang im Nachbarland bedrohlich zu. Dies ist auch ein Lehrstück für Deutschland. Ein Essay.
Der SPD-Generalsekretär bringt sich als Vorsitzender ins Spiel, erklärt sich aber noch nicht. Auch Saskia Esken muss bald entscheiden, was sie will.
Im ersten TV-Interview nach der Wahlschlappe redet sich Armin Laschet Frust von der Seele. Auch sein Verhältnis zu Markus Söder spricht er an.
Jens Spahn galt lange als der kommende Mann in der CDU. Plötzlich scheint er im Abseits zu stehen. Was ist da passiert?
Auf dem Bundesparteitag am 21. Januar will die CDU ihren neuen Vorsitzenden wählen. Zuvor werden die Mitglieder abstimmen.
Friedrich Merz soll ein Bündnis mit Jens Spahn planen – gegen Norbert Röttgen. Merz geht es aber vor allem um einen vierten Mann.
Im Ringen um den CDU-Vorsitz bringen sich Norbert Röttgen und Friedrich Merz in Position. Letzterer will eine Kampfkandidatur von Jens Spahn verhindern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster