Landesausschuss für Innere Mission unterstützt Menschen im äthiopischen Chanka und in Sowjetsk
Äthiopien
In Äthiopien haben die Wähler am Sonntag zum dritten Mal in der Geschichte des ostafrikanischen Landes ein neues Parlament bestimmt. Wie die Wahlkommission am Montag bekannt gab, lag die Wahlbeteiligung bei mehr als 90 Prozent.
Wie und wo wurde kapituliert? Wie viele Menschen starben auf dem Schlachtfeld, bei Angriffen und in den Konzentrationslagern? Zahlen, Daten, Fakten
25 Jahre Sammlung Deutsche Bank: Kunstdirektorin Ariane Grigoteit über den alternativen Wert von Bildern
Dank derWiener Ballnachtwird in Afrika ein Lehrgebäude errichtet.Ein Abend der Spenden–und Gefühle
Wiener Ballnacht im Ritz-Carlton hat noch Plätze
Der israelische Botschafter in Äthiopien, Doron Grossmann, ist lebensgefährlich verletzt in seiner Hotelsuite aufgefunden worden. Erste Untersuchungen deuten auf einen Selbstmordversuch hin.
In Äthiopien haben Forscher die ältesten Überreste eines Homo sapiens gefunden
Das Ausland lehrt die deutschen Universitäten vor allem eines: den Wert der Autonomie
Mein Vater war zur Zeit der Wende in Äthiopien Pfarrer der deutschen Gemeinde in Addis Abeba. Genau genommen: der westdeutschen Gemeinde.
Nairobi - Nach 13 Jahren ohne zentrale Regierung ist am Sonntag ein neuer Präsident für Somalia gewählt worden: Oberst Abdullahi Yusuf Ahmed. Der 69-jährige regiert bereits das halb autonome Puntland im Norden Somalias.
Gebrselassie hat im 10 000-m-Finale keine Chance und wird trotzdem gefeiert
Blank gewienert: Ein äthiopischer Künstler lädt zum Schuhputzen ein
Ganz wesentlich regeln Erbanlagen unser Leistungsvermögen. Training kann diesen Anlagen nur zur Blüte verhelfen.
Die Sklavin Aida und der ägyptische Feldherr Radames sind heimlich ineinander verliebt. Als ein Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien ausbricht, zieht Radames gegen den äthiopischen König Amonasro in die Schlacht.
In allen deutschen Botschaften wurde damit gespeist, ab der Ära Ludwig Erhardts auch im Bungalow des Bundeskanzlers und in der VIPKantine des Bundeskanzleramtes. Die weltbesten Sportler nahmen damit zu den Olympischen Spielen 1972 in München ihre berechneten Kalorien zu sich und auch Staatsoberhäupter wie Winston Churchill und Theodor Heuss führten sie zum Mund.
Ausstellung mit acht afrikanischen Künstlerinnen im Waschhaus über das Afrika-Festival hinaus
Kerstin Müller über die Vertreibungen in Sudan, die Reaktion der internationalen Gemeinschaft und die Grenzen der Diplomatie
Elvan Abeylegesse ist die erste türkische Leichtathletik-Weltrekordlerin
In diesem Herbst kann man erstmals in Berlin auf dem Wiener Opernball tanzen. So hat das RitzCarlton seinen ersten eigenen Ball genannt, zu dem die Luxushotel am Potsdamer Platz am 27.
Mit einem Jeep, Kirsch-Whisky und seiner Frau reiste der Michendorfer Ulrich Henrici durch den Süden – im Heimatverein erzählte er von seinen Erlebnissen
Bei der Cross-WM wird die deutsche Misere deutlich
Rund 200 Tote bei Stammeskämpfen in der Provinz – die Nachbarn belauern und bekriegen sich dort schon seit 100 Jahren
Grundsatzrede in Äthiopien Experten kritisieren Konzept
Schröder bereist den schwarzen Kontinent – der muss sich vor allem selbst helfen
Ex-Blair-Sprecher Alastair Campbell schreibt für die „Times“
In einem Moskauer Studentenwohnheim verbrannten 34 Menschen. Sie wurden im Schlaf überrascht
Vor 40 Jahren tagte in der äthiopischen Hauptstadt der Gipfel der unabhängigen Staaten Afrikas. Die UNWirtschaftskommission hat ihren Sitz in der 2,2-Millionen-Einwohner- Stadt.
TIPPS VON KARRASS Der Laufprofi weiß, was Sportlerfüße brauchen: robuste, aufpralldämpfende Schuhe statt ultraleichter Racer. Abebe Bikila aus Äthiopien siegte 1960 im Olympischen Marathonlauf durch die Straßen von Rom barfuß laufend.
Welthungerhilfe ist mit am Start. Berlinerin läuft fürs Ricam Hospiz
Haile Gebrselassie verliert immer öfter gegen äthiopische Landsleute – aufhören will er nicht
Dem Staub entrissen: Neue Funde schließen eine große Lücke im Stammbaum des Menschen
Der Stammbaum des modernen Menschen Homo sapiens wurzelt in Afrika. Die rund 160000 Jahre alten Schädel der IdàltuLeute aus Herto in Äthiopien (H) stehen unmittelbar an der Schwelle des Auszugs unserer Ahnen aus Afrika.
Ist die Nahrung knapp, bringen kräftig gebaute Frauen mehr Jungs zur Welt – Anthropologen rätseln über die Gründe
Anthropologen haben in Äthiopien die bislang ältesten Überreste des modernen Menschen, des Homo sapiens, ausgegraben. Die Schädelknochen sind bis zu 160000 Jahre alt.
Bei den meisten Tieren und bei uns Menschen sind die Geschlechter ungefähr gleich verteilt. Es gibt etwa so viele Männchen wie Weibchen, etwa so viele Junge wie Mädchen.
Am Sonntag steht beim Rennen in London der erste Höhepunkt der Marathon-Saison auf dem Programm
Wo sich die Amerikaner einmischen – und was es kostet
Der Schauspieler Karlheinz Böhm hilft seit mehr als 20 Jahren Menschen in Afrika. Heute wird er 75
Der frühere Schauspieler Karlheinz Böhm über seine Hilfsprojekte in Äthiopien und die Ursachen immer neuer Naturkatastrophen auf dem afrikanischen Kontinent