zum Hauptinhalt
Thema

Barack Obama

Piloten der US Air Force.

Bagdad hat die USA offiziell um Hilfe durch Luftschläge gebeten. Doch Militär-Experten in Washington zögern. Da die Isis-Verbände keine klassischen Stellungen haben, ist eine Rückgewinnung des eroberten Terrains gefährlich.

Von Christian Tretbar
Der Vormarsch der Terrorgruppe Isis zwingt alte Feinde in neue Allianzen. Hier versammeln sich freiwillige um mit der irakischen Armee gegen Isis zu kämpfen.

Einmarsch, Wiederaufbau, Abzug: die Zeiten, in denen jemand noch an den Erfolg dieser Politik glaubte, sind vorbei. Die Krise im Irak kann deshalb nur mit Partnern in der Region gelöst werden. Ein Kommentar

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Barack Obama wollte nie so regieren, wie er es jetzt tut: gegen den Kongress. Aber mit den Republikanern kann er gar nicht regieren. Es bleibt ihm also kaum eine Wahl.

Zweineinhalb Jahre dauert die Amtszeit von US-Präsident Obama noch. Das Land steht vor riesigen Problemen und ist tiefer gespalten denn je. Obama hat viel versprochen. Was kann er überhaupt noch umsetzen? Bisher versuchte er die Opposition einzubinden – jetzt regiert er gegen sie.

Von Christian Tretbar
Edward Snowden, Whistleblower.

In New York, a team of activists and lawyers is working for Edward Snowden. And on the 19th floor of their office he is always there in the form of a robot with a camera “eye” which Snowden controls remotely from Moscow. Our reporter Julia Prosinger visited for a week – and the whistleblower helped her in an extraordinary situation.

Mit den Enthüllungen von Edward Snowden begann vor einem Jahr der NSA-Skandal.

In New York arbeitet ein Team für Edward Snowden - der NSA-Whistleblower ist immer dabei im 19. Stock: Von Moskau aus steuert er einen Roboter mit Kamera. Unsere Reporterin war eine Woche dort. Und Snowden half ihr in einer schwierigen Situation.

Von Julia Prosinger
Der britische Regierungschef David Cameron.

Am Vorabend der Gedenkfeiern zum Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie kommt die Diplomatie-Maschinerie in Paris auf Touren. Bei einem Treffen auf dem Flughafen Charles de Gaulle mahnt der britische Premier David Cameron den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Einlenken in der Ukraine-Krise.

Von
  • Elke Windisch
  • Christopher Ziedler

Ein Video, das ein Unbekannter von US-Präsident Barack Obama gemacht hat, wie er im Fitness-Studio trainiert, erregt Aufsehen im Internet. Es wirkt, als sei es heimlich aufgenommen worden. Es gibt aber Zweifel. Handelt es sich um subtile virale Propaganda?

Von Andreas Oswald
Signal der Solidarität: US-Präsident Barack Obama traf sich zum Gespräch mit dem neu gewählten ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko.

Wo immer sich Politiker dieser Tage treffen, ob in Warschau, Brüssel oder in der Normandie, wird Europa neu vermessen. Das traditionelle Geschichtsbild wird verschoben, denn diesmal ist ein neues Gesicht dabei: der ukrainische Präsident Petro Poroschenko.

Von
  • Paul Flückiger
  • Christoph von Marschall
Ein Kohlekraftwerk in Wyoming. In diesem Bundesstaat wird mehr Kohle gefördert als irgendwo sonst in den USA.

Die amerikanische Umweltbehörde EPA hat Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Kraftwerken vorgelegt. Damit will der amerikanische Präsident jetzt auch ohne Zustimmung des Parlaments den US-Treibhausgasausstoß senken.

Von Christian Tretbar
Schafft US-Präsident Barack Obama den Durchbruch beim Thema Klimaschutz?

Es könnte eine der wichtigsten Reformen in der Amtszeit von Barack Obama werden: Die US-Regierung will beim Klimaschutz offenbar ernst machen - und die CO2-Emissionen bis 2030 um 30 Prozent senken.

Barack Obama will doch noch Geschichte schreiben: im Kampf gegen den Klimawandel. Lange warb der US-Präsident für eine grüne Revolution – und machte: nichts. Am Montag stellt er nun ein Paket vor, das die "New York Times" bereits als sein politisches Vermächtnis feiert.

Von Michael Schmidt
Mit einem im TV übertragenen Gebet am Ganges machte Modi deutlich, dass er seine religiösen Überzeugungen auch weiterhin in die Politik einbringen will.

Indiens Wahlsieger galt in den USA und anderen Staaten lange als geächtet. Nun muss sich der Westen mit ihm arrangieren. Auch US-Präsident Obama umwirbt den designierten Premier.

Von Christine Möllhoff
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wird an diesem Montag zu Gesprächen in Washington erwartet.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière soll beim Besuch in Washington wieder Normalität demonstrieren. Die NSA-Abhöraffäre wird nicht das zentrale Thema sein.

Von Christian Tretbar
Monica Lewinsky

Monica Lewinsky schildert ihre Affäre mit Bill Clinton. Wie die frühere Praktikantin im Weißen Haus trotz ihrer Vorwürfe indirekt den Weg für Hillary Clinton als nächste Präsidentschaftskandidatin ebnet.

Von Christian Tretbar
Russland Außenminister Sergej Lawrow.

Im diplomatischen Ringen um den Konflikt in der Ukraine ist Russland unter bestimmten Bedingungen bereit zu neuen Gesprächen in Genf. In der Ostukraine wurden unterdessen mehr als 30 Separatisten getötet. Die Ereignisse rund um die Ukraine-Krise hier im Blog.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })