zum Hauptinhalt
Thema

Barbara Hendricks

Beharrlichkeit und Glamour. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon wirbt für mehr Klimaschutz und hat den Schauspieler Leonardo di Caprio zu Hilfe geholt.

Umweltministerin Barbara Hendricks kündigt beim New Yorker Klimagipfel das Ende der Finanzierung für Kohlekraftwerke in Entwicklungsländern an. Doch über zwei Drittel der Auslandsfinanzierungen wird im Kabinett noch gestritten.

Von Dagmar Dehmer

Berlin - Um fast ein Drittel sprengen die Kosten für den Neubau des Bundesnachrichtendienstes (BND) das ursprüngliche Budget bereits – nun werden wohl nicht mal die bisher vom Bundestag genehmigte 1 Milliarde Euro ausreichen für die Fertigstellung des Blockes an der Chausseestraße in Mitte. Über einen Anstieg auf 1,3 Milliarden Euro war bereits berichtet worden.

Von Ralf Schönball
Billiger Klimaschutz. Anlagen wie diese Kokerei der Firma Thyssen bekommen ihre CO2-Zertifikate kostenlos.

Die EU-Kommission will den Emissionshandel reformieren. Ökonomen zweifeln an dem Vorschlag. Denn was den Preis im Emissionshandel tatsächlich beeinflusst, ist ein ziemlich großes Rätsel.

Von Dagmar Dehmer
Angela Merkel reist auch zur Klimakonferenz.

Beim Klimaschutz ist Deutschland nicht mehr ganz so weltmeisterlich - die Ausstöße stiegen zuletzt sogar. Nun will Kanzlerin Angela Merkel helfen, damit es noch was wird mit dem Weltklimavertrag 2015.

Ab in den Castor - und dann? Der Streit um ein deutsches Endlager für Atommüll geht weiter.

Es sah nach vorläufigem Frieden aus. Doch Niedersachsens Regierung und die Umweltschützer im Wendland sind gegen die neuen Pläne von Ministerin Hendricks für Gorleben.

Von Reimar Paul
Vor einem halben Jahr beim Klimagipfel in Warschau sind die großen Umweltorganisationen aus den Klimaverhandlungen ausgezogen. Am Freitag zogen sie bei der Zwischenverhandlungsrunde in Bonn wieder ein.

Umweltministerin Barbara Hendricks kündigt mehr Geld für arme Länder an. Nachdem die USA und China Verhandlungsbereitschaft zeigen, könnte Bewegung in die festgefahrenen Gespräche kommen.

Von Dagmar Dehmer

Barack Obama will doch noch Geschichte schreiben: im Kampf gegen den Klimawandel. Lange warb der US-Präsident für eine grüne Revolution – und machte: nichts. Am Montag stellt er nun ein Paket vor, das die "New York Times" bereits als sein politisches Vermächtnis feiert.

Von Michael Schmidt

Die Emissionen von Treibhausgas sind die Deutschland wieder gestiegen. Der Weltklimarat rät dringend zu schnellem Handeln. Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung aus dem Bericht?

Von Dagmar Dehmer
Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin (SPD)

Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will einkommensschwache Haushalte bei der Anschaffung energiesparender Kühlgeräte finanziell unterstützen. Dafür stehen innerhalb von zwei Jahren 2,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Von Susanne Grautmann
Barbara Hendricks (SPD) geht auf die Umweltverbände zu - und hofft, dass diese sich doch noch an der Endlagerkommission beteiligen werden.

Umweltministerin Barbara Hendricks nimmt eine umstrittene Klage zurück. Ihr Vorgänger Peter Altmaier wollte das Endlagerbergwerk im Gorlebener Salzstock nach den alten Regeln weiter betreiben.

Von Dagmar Dehmer
Dieser Feuersalamander hat sich in den Wildpark Hundshaupten in Bayern zurückgezogen, wo er weiter wild leben kann.

Regierungsbericht zur Lage der Natur: Nur ein Viertel der deutschen Naturschutzgebiete ist in einem guten Zustand. Vor allem die Bebauung und die Landwirtschaft schädigen die biologische Vielfalt.

Von Dagmar Dehmer

Für 26 Castoren aus der Wiederaufarbeitung wird nach Zwischenlagern gesucht. In Hessens Koalitionsvertrag ist das vorgesehen, aber CDU und Grüne sind sich trotzdem nicht einig.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Christoph Schmidt Lunau
Soziale Stadt: Im Projekt Harzer Straße in Berlin-Neukölln fanden 500 rumänische Roma bezahlbaren Wohnraum. Foto: Britta Pedersen/dpa

Armutszuwanderung soll auch mit Mitteln aus der Städtebauförderung bewältigt werden Arbeitsgruppe Berlins mit Ländern und Gemeinden / Bund könnte „Schrottimmobilien“ aufkaufen.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })