Enforcement meint die Überwachung der Rechtmäßigkeit konkreter Unternehmensabschlüsse durch eine außerhalb des Unternehmens stehende unabhängige Stelle. Wer ist betroffen?
Bundesfinanzministerium
Ministerin verteidigt Verbraucherschutz und verhindert Unisex-Tarife – Mittwoch entscheidet das Kabinett
Regierung will Abgeltungsteuer auf Aktien ausweiten/Verfassungsgericht prüft
Bei Subventionen und Personalkosten kann der Staat kürzen, finden Forscher. Doch das könnte die Konjunktur abwürgen
(asi). Die wirtschaftliche Situation in Ostdeutschland ist nach Auffassung führender Forschungsinstitute in diesem Jahr „mehr als unbefriedigend“.
Ostdeutsche Länder und EU streiten sich mit der Bundesregierung über die Finanzierung der Strukturpolitik
Die Einnahmen steigen, weil die Firmen Gewinne machen und die steuerlichen Verlustvorträge aus der Vergangenheit aufgebraucht sind
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich erst 2010 beginnen – ursprünglich sollte Berlins beliebtestes Museum da schon fertig sein
Für die Betriebsrente sollen künftig einheitliche Regeln gelten / Ministerium legt Referentenentwurf vor
Finanzministerium denkt über Besteuerung ab 2005 nach – Versicherungsbranche lehnt Pläne ab
Die Hersteller sehen sich nicht in der Lage, die Tabaksteuererhöhung rechtzeitig umzusetzen – und drohen mit Verfassungsklage
Volkseigene Betriebe gibt es heute nicht mehr – das Erbe muss aber immer noch von Behörden verwaltet werden
Das Münchner Ifo-Institut zählt bei der Umsatzsteuer immer mehr Hinterziehungsfälle – und fordert einen Systemwechsel
Anfang 2004 sollen Aktien des staatseigenen Instituts in den Handel kommen – und der Erlös an Hans Eichel fließen
Pläne für Berlin: Statt Kultur sollen im neu errichteten Barockbau Hotels und Büros unterkommen
Empörung über Pläne aus dem Bundesfinanzministerium: Statt Kultur sollen im neu errichteten Barockbau Hotels und Büros unterkommen
(asr/HB). Das Gewerbesteueraufkommen ist bundesweit im ersten Halbjahr um 9,7 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr gestiegen.
Der wegen schwerer Untreue angeklagte Manager weist Rücktrittsforderungen zurück – Eichel: „Er hat unser volles Vertrauen“
Anfang Oktober besucht Schröder auf seiner Nahost-Reise auch das Emirat – bis dahin soll geklärt werden, ob es eine Bundesbürgschaft gibt
Bauvorhaben müssen in Groß-Glienicke verschoben werden
Finanzsenator Thilo Sarrazin begründet Berlins Verfassungsklage: Aus eigener Kraft kann Berlin bald nicht einmal mehr die Zinslast tragen
Vorerst keine weiteren Gespräche zur Gewerbesteuerreform: Der Finanzminister soll mit falschen Berechnungen argumentiert haben
Anstieg um 3,6 Milliarden Euro
Kampf um Artenschutz: Zöllner Böhm zieht unerlaubt eingeführte Mitbringsel aus dem Verkehr
Gewerbesteuer legt im zweiten Quartal um gut 15 Prozent zu / Finanzministerium freut sich über „positives Signal“
Pendlerpauschale soll für Bahntickets weiter gezahlt werden
Berlin. Wer in der EU Gold kauft, zum Beispiel als Barren oder in Form von Münzen, muss dafür keine Umsatzsteuer abführen.
Berlin. Kultur rentiert sich nicht.
Der Finanzminister will weiteres Bundesvermögen privatisieren, um die Steuerreform zu finanzieren
Wirtschaft: Euro-Finanzminister bekennen sich zum Stabilitätspakt „Auch in der Krise flexibel genug“
Konjunkturprogramm wird geprüft
„Geeignetes Instrument zur Senkung der Lohnkosten“
EZB-Präsident: Nach den Zinssenkungen sind Strukturreformen nötig / Aufschwung erst ab 2004
Prognos-Studie: Der Regierungs- und Parlaments-Umzug hat der Stadt einen wirtschaftlichen Schub gebracht
Ohne Einsparungen sind die Löcher im Etat 2004 aber nicht zu stopfen / Kabinett schiebt Haushaltsgespräch auf
Ende März 2005 verlängert werden
Seit 1998 wartet ein Bauherr in Weißensee auf die Genehmigung – bestraft wird er nun für die unterlassene Investition
Einzelne Bundesländer wollen auch in diesem Jahr schon kürzen
Finanzministerium soll gegen Wettbewerbsrecht verstoßen haben
Eichel wartet auf europäische Einigung bei Zinsbesteuerung
Das Bundesfinanzministerium wirft den Bezirksämtern vor, potenzielle Investoren gezielt schlecht zu behandeln