zum Hauptinhalt
Thema

Cem Özdemir

Einigkeit - noch. Robert Habeck, Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen.

Die Grünen haben in den Sondierungen gezeigt, dass sie bereit für die Regierung sind. Aber sind sie auch bereit für die Opposition? Ein Kommentar.

Cordula Eubel
Ein Kommentar von Cordula Eubel
Zentrum des Sturms. Christian Lindner am Montag vor der Sitzung des FPD-Bundesvorstands und der Bundestagsfraktion.

Am Tag nach dem Platzen von Jamaika lautet die große Frage: Warum? Und die Erinnerung wird wach, dass Lindner von Anfang an nicht regieren wollte.

Von Antje Sirleschtov
Ohne Worte. Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hatte am Sonntagabend zunächst nichts zu verkünden.

Viele Kompromissvorschläge, viel Geld - und viele Einzelinteressen. Nach langem Gezerre und persönlichen Attacken ist völlig unklar, wie ein Jamaika-Bündnis arbeiten könnte. Eine Betrachtrung.

Von
  • Cordula Eubel
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
Drei Herren von der CSU folgen der Kanzlerin zu einer weiteren Verhandlungsrunde.

Zuwanderung, Klima, Verkehr? Kein weißer Rauch, nirgends. Heute steht die Nacht der Entscheidung an. Dann muss das Jamaika-Bündnis stehen. Doch einiges bleibt unberechenbar. Etwa Alexander Dobrindt.

Von Robert Birnbaum
Da geht doch noch was. CDU-Chefin Angela Merkel hat die Jamaika-Koalition längst noch nicht aufgegeben. Grüne und FDP sind skeptischer.

Bei den Sondierungen für eine Jamaika-Bundesregierung prallen Kulturen und Erfahrungen aufeinander. Der Grüne Trittin zweifelt, Kubicki (FDP) erwägt Neuwahlen – die Kanzlerin verlangt Klarheit.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })