
Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.

Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.

Schüler und Lehrer müssen in Brandenburger Schulen Masken tragen, aber nicht im Unterricht und auf den Pausenhöfen. Was am Dienstag neu entschieden wurde, was erlaubt und verboten ist? Ein Überblick.

Der Landessportbund macht Druck, Hallensport zu erlauben. Das Kabinett ist vor der Sitzung am Dienstag uneins. Themen sind auch Restriktionen für Prostitution und die Maskenpflicht in Schulen.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Dienstag.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist aus dem Urlaub zurück - und vertritt in den kommenden Tagen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Samstag und Sonntag.

Weil Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) derzeit im Urlaub und auch sein Stellvertreter nicht verfügbar ist, übernimmt Gesundheitsministerin für zwei Wochen die Regierungsgeschäfte.

Überraschendes Ergebnis bei Google-Suche: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist Regierungssprecher der Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Montag.

Das Karstadt-Kaufhaus in Potsdams Innenstadt ist gerettet. Was sagen die Bürger zu der überraschenden Wende? Die PNN haben sich umgehört.

Beschluss zur Abschaltung der Kraftwerke. Förderpaket für betroffene Region. Woidke: „Historischer Tag“.

Der Konzernchef verkündete die Rettung von sechs Häusern. Für Brandenburgs Landeshauptstadt war der Immobilieneigentümer Meyer Bergman offenbar zu Zugeständnissen bereit.

Die Regierungsschefs der Länder haben den Bundestagsbeschluss für einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 verteidigt. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke wertete das Votum als Bekenntnis Deutschlands zum Klimaschutz.

Die Karstadt-Filiale auf der Brandenburger Straße bleibt. Autatmen bei Politikern, Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaftern.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Brandenburgs Wirtschaft scheint besser durch die Krise zu kommen als befürchtet. Auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zeigt sich optimistisch.

Die ostdeutsche Juristin Ines Härtel soll den offenen Richterposten am Bundesverfassungsgericht einnehmen. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte Jes Möller vorgeschlagen.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.

Gäste aus Corona-Hotspots dürfen nach Brandenburg nur mit negativem Attest einreisen. Die Hotelbranche sieht die Notwendigkeit des Verbots, Ministerpräsident Woidke (SPD) wirbt um Verständnis.

Ein erneutes Herunterfahren des öffentlichen Lebens würde die Wirtschaft in Brandenburg in Gefahr bringen, sagt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke. Die strikten Maßnahmen in der ersten Coronaviruswelle verteidigt er aber.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Rund eine Million Menschen gingen vor 67 Jahren in der DDR in rund 700 Orten auf die Straße und demonstrierten für Einheit und Freiheit. Auch in Brandenburg wurde an den Volksaufstand erinnert.

Ab 15. Juni gibt es im Land Brandenburg keine Kontakteinschränkungen mehr, aber Abstand und Hygieneregeln bleiben. Ein Überblick über alle neuen Corona-Regeln.

Trump präsentiert Ideen für Polizeireform + Ermittlungspannen in Fall Madeleine McCann. + Die wichtigsten Themen des Tages - und ein Ausblick auf Morgen.

Laut Wirtschaftsminister Jörg Steinbach sind die Chancen vor Ort im Vergleich zu anderen Ost-Ländern am besten – auch wegen der Sogeffekte von Tesla und des BER-Airports.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.

Hans Joachim Schellnhuber, eine der renommiertesten Klimaforscher der Welt, wird 70 Jahre alt. Der menschengemachte Klimawandel ist und bleibt sein Thema.

In der Lausitz kooperierte die Linke mit der AfD. Spitzenvertreter der Brandenburger Linken legen Fraktionsvorsitzenden Ingo Paeschke jetzt nahe zu gehen.

Nach der gemeinsamen Pressekonferenz mit AfD-Vertretern droht dem Fraktionsvorsitzenden der Linken in Forst, Ingo Paeschke, der Parteiausschluss. Und was sagte Paeschke selbst zu dem Fall?

Heute schauen wir uns die "schwarze Station" im Klinikum an, warten auf Essen auf dem Parkplatz und haben natürlich jede Menge sportliche und spielerische Tipps. Dies und mehr in unserem Newsletter.

Reisefrust, nicht mit uns! Das sind Deutschlands schönste Ferienziele – empfohlen von den Ministerpräsidenten der 15 Bundesländer.

Der Vize-Kanzler bewirbt sich um Bundestagsmandat in Potsdam – und muss im Wahlkampf gegen Annalena Baerbock und Linda Teuteberg antreten.

Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) möchte für Potsdam in den Bundestag – und muss im Wahlkampf gegen Annalena Baerbock und Linda Teuteberg antreten.

Wegen der Coronakrise werden die Einheitsfeierlichkeiten ohne großes Bürgerfest in Potsdam ablaufen. Oberbürgermeister Mike Schubert kündigte seine Unterstützung an.

Die Kulturlandschaft darf dank eines Stufenplans langsam wieder lebendig werden. Doch nur wenige Einrichtungen können den Betrieb schnell hochfahren - ein kleiner Überblick.

Wieder ein Stück Kultur mehr in Corona-Zeiten: Brandenburgs Theater können unter strengen Auflagen wieder öffnen. Viele Spielstätten weichen in den kommenden Wochen trotzdem auf Veranstaltungen im Freien aus.

Potsdam macht sich locker, immer mehr wird wieder geöffnet, es geht endlich wieder ums Bauen und wir blicken nochmal nach Stahnsdorf. Dies und mehr in unserem morgendlichen Newsletter.

Der Ex-Chef der Staatsanwaltschaft Berlin wird nun Chefankläger in Brandenburg. Diese Personalentscheidung sorgt für Debatten.

Ministerpräsident Dietmar Woidke verkündet weitere Lockerungen: Für Gottesdienste, Privatfeiern, Kulturveranstaltungen, Fitnessstudios und Schwimmbäder. Kitas dürfen weiterhin nur eingeschränkt öffnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster