zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident: „Brandenburg verliert mit Erardo Rautenberg einen leidenschaftlichen Juristen, aufrechten Demokraten und kämpferischen, kritischen Geist.“Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident: „Das Amt des Generalstaatsanwaltes übte er mit großer Leidenschaft aus, wie er überhaupt ein Mann voller Leidenschaften und Hingabe war.

Bundespräsident Steinmeier gibt am Stadthaus ein Statement ab, links Holger Kelch (CDU), Oberbürgermeister.

Nach den Gewaltvorfällen in Cottbus und den Demos gegen Flüchtlinge besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Stadt. Er sprach auch beim Festakt "Tolerantes Brandenburg".

Von Alexander Fröhlich
Im Vertrauen? Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke im intensiven Dialog mit seinem Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (beide SPD). Vogelsänger steht schon länger in der Kritik, bislang lässt Woidke ihn jedoch gewähren. Ob das so bleibt, scheint offen.

Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) steht in der Kritik – aber er fühlt sich fest im Sattel Hinter vorgehaltener Hand wird schon über eine mögliche Nachfolgerin für den 54-Jährigen geredet

Von Marion Kaufmann

Wegen Neubesetzungen in der Potsdamer Staatskanzlei greift die Opposition SPD-Regierungschef Woidke an. CDU-Fraktionschef Ingo Senftleben fordert eine vorgezogene Neuwahl für Brandenburg.

Von Thorsten Metzner

In Brandenburg geht es aktuell mit der SPD bergab. Und der Regierungschef Dietmar Woidke hat lange Zeit die Zügel schleifen lassen. Jetzt nimmt er den Kampf auf.

Von Thorsten Metzner
Wiederholungstäter. Regelmäßig fallen Fans des SV Babelsberg 03, so wie hier beim Landespokalfinale am Montag, negativ durch das verbotene Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf. Die Strafsumme steigt, das Ansehen schwindet.

Die Fan-Randale mit Pyrotechnik im Rahmen des Landespokalfinales stellt vieles beim SV Babelsberg 03 in Frage. Kritik gibt es aus den eigenen Reihen, von der nachdenklichen Klubführung und aus der Politik. Ministerpräsident Dietmar Woidke regt Debatte über Bestrafung von "Fußball-Rowdies" an.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })