zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Sie stehen für Erfolg. Potsdams Bob-Olympioniken Lisa Buckwitz, Kevin Kuske (r.) und Christian Poser machen Brandenburg zur Freude von Ministerpräsident Dietmar Woidke zu einem erfolgreichen Wintersportland.

Mit einem großen Empfang wurden die drei Brandenburger Olympia-Bobanschieber Lisa Buckwitz, Kevin Kuske und Christian Poser in Potsdam geehrt. Der Jubel wird sich legen, der Kampf um Unterstützung bleibt. Sich als Bobsportler zu finanzieren, ist eine Herausforderung.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke
Es ist ein Beckmann. M. Philipp, D. Woidke, G. Oettinger (v.l.).

Vor ein paar Tagen hatten sie in Brüssel noch beruflich miteinander zu tun, am Sonntag trafen sie sich nun privat im Museum Barberini: Günther Oettinger (CDU), EU-Kommissar für Haushalt und Personal, und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). In Brüssel hatten sich die beiden nach eigenem Bekunden zum Besuch der Max-Beckmann-Ausstellung verabredet.

Von Peer Straube
Einfach schön. Das ist es auch an der Oder in Frankfurt. Doch um den Einfach-Slogan für Brandenburg gibt es Ärger.

Brandenburgs Regierungszentrale hat den ersten Imagefilm zu Landesmarketing-Kampagne mit dem Slogan „Es kann so einfach sein“ veröffentlicht. Die Botschaft: In der Mark ist das Leben schön, ruhig und sicher – und das ganze Gegenteil von Berlin. Damit können sich nicht alle identifizieren.

Von
  • Roberto Jurkschat
  • Sabine Schicketanz
  • Thorsten Metzner

Als deutsches B-Team ins Rennen geschickt, holten die Bobanschieberin Lisa Buckwitz und ihre Pilotin Mariama Jamanka den Olympiasieg von Pyeongchang. Der Wettbewerb im Frauen-Bob hatte viel Potsdamer Couleur. Und nun gibt es noch zwei Medaillenchancen für Brandenburgs Landeshauptstadt.

Von Tobias Gutsche
Lieber in eigener Hand. Bei der Hauptversammlung des Brandenburger Bauernbundes wurde kritisiert, dass schon zu viel Fläche im Land auswärtigen Betrieben gehört. Doch auch märkische Bauern fühlen sich unverstanden.

Brandenburgs Bauernbund kämpft, gegen Finanzhaie, Wölfe, Ahnungslose So war es auch bei der Jubiläumsversammlung in Schönwalde. Und die Politik?

Von Thorsten Metzner

Was eint, was trennt: Brandenburgs rot-rote Woidke-Regierung und die Evangelische Kirche im Dialog.

Von Thorsten Metzner
SPD-Politikerinnen Franziska Giffey (links) und Dagmar Ziegler.

Für eine Groko-Regierung gehen zwei Politikerinnen mit Ost-Wurzeln ins Rennen. SPD-Chef Schulz tritt ab, Nahles wird nominiert. Olaf Scholz soll die SPD für den Übergang kommissarisch führen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Die Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, Franziska Giffey (SPD), gilt als Kandidatin für das Bundeskabinett.

Ostdeutsche SPD-Landesverbände monieren die fehlende Repräsentanz ostdeutscher Politiker im Kabinett. Nun gibt es nach Tagesspiegel-Informationen zwei Anwärterinnen für Ministerposten.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Lausitz Helau. Am Vortag des Rosenmontags fand auf den Straßen der Lausitzmetropole Cottbus der größte Karnevalsumzug Ostdeutschlands statt. Mehr als 3500 Karnevalisten zogen durch die Innenstadt.

Die Stadt in der Lausitz ist seit Wochen wegen Gewalt zwischen Deutschen und Ausländern in den Schlagzeilen. Der Karnevalsumzug bringt am Sonntag bunte und fröhliche Bilder, aber auch Platzverweise

Flughafenchef Lütke Daldrup kämpft mit dem BER und mit der Politik. Nun taucht auch noch der Bund ab – obwohl die Flughafengesellschaft in finanzielle Nöte zu geraten droht

Von Thorsten Metzner
Im Aufwind. Immer mehr Menschen kommen zu rechten Demonstrationen in Cottbus.

Rechtspopulisten, Neonazis und Pegida-Aktivisten nutzen Cottbus als neue Bühne für den Kampf gegen die Flüchtlingspolitik

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })