
Laut einem Medienbericht verzichtet die Fifa bei der Klub-WM auf die sonst üblichen Botschaften gegen Diskriminierung. Für Gianni Infantino waren sie sowieso nur Mittel zum Zweck.
Laut einem Medienbericht verzichtet die Fifa bei der Klub-WM auf die sonst üblichen Botschaften gegen Diskriminierung. Für Gianni Infantino waren sie sowieso nur Mittel zum Zweck.
Wie weit ist der Iran mit seinem Atomprogramm? US-Geheimdienstler sehen keine unmittelbare Gefahr. Präsident Trump widerspricht jedoch und hält den Iran für „sehr nah dran“.
Die US-Gesundheitsbehörde NIH kappte auf Druck der Trump-Regierung die Förderung für über 2400 Forschungsprojekte. Ein Gericht erklärt das nun für illegal – und ordnet Rückzahlungen in Milliardenhöhe an.
Für den Kanzler könnte seine erste MPK heikel werden. Die Länder fordern einen Ausgleich für das, was ihnen durch die schwarz-rote Steuerreform wegbricht. Haben sie Aussicht auf Erfolg?
Die iranischen Revolutionsgarden haben Angriffe mit Hyperschallraketen auf Israel gemeldet. Die israelische Luftwaffe attackierte eigenen Angaben zufolge eine Raketenfabrik in Teheran.
Die TikTok-Saga geht in die nächste Runde: US-Präsident Trump verlängert die Verkaufsfrist für die chinesische Video-App zum dritten Mal und betont, die Plattform erhalten zu wollen.
Die Republikaner verteidigen Trumps Steuergesetz als Weg zu mehr Wohlstand. Doch eine neue Studie warnt vor einem Billionen-Loch im US-Haushalt.
Ein Gerichtsurteil stärkt die Rechte von trans Menschen in den USA. Die Trump-Regierung darf die Ausstellung von Pässen mit selbstgewählter Geschlechtsangabe oder „X“ als Option nicht mehr verweigern.
Bürgermeisterin Bass hatte in Los Angeles eine Ausgangssperre verhängt, um die Lage bei Protesten zu entspannen. Die Maßnahme wird nun wieder aufgehoben.
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt die Welt darauf, wie sich die USA verhalten. Donald Trump sorgt am Dienstag mal wieder für Schlagzeilen. Sein Vize J.D. Vance wirbt um Vertrauen.
Kann ein Handelskrieg mit den USA doch noch abgewendet werden? Kanzler Merz ist nach Gesprächen beim G7-Gipfel optimistisch – vor allem für eine wichtige Branche.
Mindestens 14 Tote und 110 Verletzte bei russischen Luftangriffen auf Kiew, Merz verteidigt Ausschluss Russlands aus den G8. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Mit der Operation „Rising Lion“ will Israel eine nukleare Bewaffnung des Erzfeindes verhindern. Doch die Atomanlagen im Iran sind tief unter der Erde gut geschützt.
Seit Tagen greifen sich der jüdische Staat und das Regime in Teheran gegenseitig an. Welche Gefahren drohen und was Trump tun kann, erklärt eine Sicherheitsexpertin.
In der ukrainischen Hauptstadt galt in der Nacht stundenlang Luftalarm. Kiews Bürgermeister Klitschko berichtet von zahlreichen Bränden und zerstörten Wohnungen.
Nur ein Minimalkonsens zu Nahost, Desinteresse am gemeinsamen Vorgehen gegenüber Russland oder dem Ende des Zollstreits: Das Treffen in Kanada dokumentiert die Krise des Multilateralismus.
Der US-Präsident ist vorzeitig vom G7-Gipfel in Kanada abgereist. Er will dem Iran noch eine letzte diplomatische Chance geben. Das US-Militär hat derweil einen Angriff auf die Atomanlage Fordow schon durchgespielt.
Donald Trump verlässt den G7-Gipfel vorzeitig und widerspricht Macrons Deutung scharf. Der US-Präsident lässt die Welt aber im Unklaren über seine Gründe.
Bislang unterstützte der Iran Russland im Ukraine-Krieg. Nun aber ist die Islamische Republik massiv geschwächt. Eine Sicherheitsexpertin erklärt, wie heikel die Lage für den Kreml ist.
Kurz vor dem G7-Gipfel in Kanada hatte Donald Trump den Ausschluss Russlands erneut kritisiert. Der US-Präsident mutmaßt über dessen Auswirkungen auf den Ukrainekrieg.
Landesweit gehen Tausende US-Amerikaner auf die Straße, um gegen Trumps Migrationspolitik zu demonstrieren. Dennoch weicht der US-Präsident nicht von seinem Kurs ab – im Gegenteil.
Die Trump-Regierung erwägt offenbar eine drastische Verschärfung ihrer Einreisepolitik. Betroffen wären Millionen Menschen aus Afrika, Asien und der Karibik.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht in Chinas Handelspraktiken ein gemeinsames Problem der G7-Staaten. Beim Gipfel in Kanada wirbt sie für eine transatlantische Allianz.
Nach dem gelungenen Duett mit Donald Trump in Washington muss sich Friedrich Merz nun in größeren Gipfelrunden beweisen – und Ergebnisse liefern.
Donald Trump dominiert mit Chaos und Kulturkampf die US-Politik, die Demokraten wirken wie gelähmt. Eine Senatorin aus Michigan will das ändern – mit klaren Worten, Realismus und Nationalstolz.
Die Themen der Woche: Israel und Iran | Droht ein großer Krieg in Nahost? | Trumps Militärparade | Massenproteste in den USA | Newsom bringt sich in Stellung
Bei einer Demonstration gegen US-Präsident Donald Trump in Utah kam es zu einem tödlichen Zwischenfall. Ein 39-jähriger Demonstrant wurde angeschossen und erlag später seinen Verletzungen.
Der neue Krieg im Nahen Osten macht schon jetzt Tanken und Heizen in Deutschland teurer. Bei einer weiteren Eskalation könnte auch die Konjunktur einbrechen und Jobs verloren gehen.
Vor sieben Jahren ließ Donald Trump einen G7-Gipfel in Kanada spektakulär scheitern. Kann diesmal ein Eklat verhindert werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Treffen in Kananaskis.
Auf dem Weg zum G7-Gipfel macht Frankreichs Staatschef auf der Insel Halt. Mit der dänischen Regierungschefin wirbt er für ein starkes Grönland - und will dazu das Gespräch mit Trump suchen.
Deutschland treffe Vorbereitungen für mögliche iranische Angriffe auf „israelische oder jüdische Ziele“, sagte Merz vor seinem Abflug zum G7-Gipfel in Kanada. Israel und Iran griffen sich auch am Sonntag weiterhin mit Raketen und Drohnen gegenseitig an.
Bei Israels Angriffen auf den Iran wurden bereits hochrangige Militärs und Atomwissenschaftler getötet. Bezüglich des geistlichen Führers des Landes soll der US-Präsident aber Einspruch eingelegt haben.
US-Präsident Trump wusste zwar von der geplanten Offensive auf den Iran. Sicherheitsexperte Peter R. Neumann erklärt, warum sie ihm trotzdem ein Dorn im Auge sein könnte.
US-Präsident Donald Trump lässt sich in Washington von einer Militärparade feiern. In 2100 anderen Städten gehen Menschen gegen ihn auf die Straße. Die Bilder eines bewegten Tages.
Während sich Trump bei einer Militärparade feiern ließ, gingen Millionen gegen ihn auf die Straße. Eine Politikerin stirbt durch ein Attentat. Ein Experte sagt: Die Warnung vor Bürgerkrieg sei keine Panikmache mehr.
Der G7-Gipfel in Kananaskis findet in einer Zeit vieler Krisen statt. Vor seinem Abflug nach Kanada äußert sich Friedrich Merz zu den Herausforderungen, Hauptthemen und Zielen.
Sollte der Iran die USA angreifen, werde man „die gesamte Stärke der US-Streitkräfte“ einsetzen, droht Donald Trump. Er betont, dass sein Land mit Israels Angriff „nichts zu tun hatte“.
Inmitten geopolitischer Spannungen mit den USA reist erstmals ein französischer Präsident nach Grönland. Was Emmanuel Macron dort erreichen kann – und was nicht.
Eigentlich ist die Abkehr von fossilen Brennstoffen beschlossene Sache. Doch über die Umsetzung wollen manche Länder nun gar nicht mehr reden. In Bonn suchen Delegierte jetzt Verhandlungsspielräume.
Donald Trumps Regierung streicht die Budgets vieler renommierter Institutionen zusammen. Das hat globale Folgen – und ruft eine andere Supermacht auf den Plan.
öffnet in neuem Tab oder Fenster