zum Hauptinhalt
Thema

Heiko Maas

Es beginnt im Internet.

Rechtswidrige Inhalte werden immer noch zu langsam aus sozialen Netzwerken gelöscht, so die Bilanz nach einem Jahr der taskforce zu Hasskommentaren im Internet. Die Plattformen wünschen sich Selbstregulierung.

Von Anett Selle
Gegen die Regeln: Man arbeite daran, rechtswidrige Inhalte zu löschen, sagt Facebook. Das sei noch zu wenig, sagen Kritiker.

Rechtswidrige Inhalte werden immer noch zu langsam aus sozialen Netzwerken gelöscht, so die Bilanz nach einem Jahr der taskforce zu Hasskommentaren im Internet. Die Plattformen wünschen sich Selbstregulierung.

Von Anett Selle
Justizminister Heiko Maas (SPD) steht in der Landesverratsaffäre weiterhin unter Druck.

Justizminister Heiko Maas (SPD) besteht darauf, in der Landesverratsaffäre keinerlei Weisungen erteilt zu haben. Der damalige Generalsbundesanwalt Harald Range und auch die Berliner Staatsanwaltschaft sehen das anders.

Von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })