zum Hauptinhalt
Thema

"Islamischer Staat"

Rund um den Obelisken schlägt das Herz der Stadt.

Raqqa galt in Syrien als multikulturell und liberal. Dann wurde es zur Kapitale des „Islamischen Staats“ – der Terror ist heute Alltag. Angesichts der aktuellen Lage publizieren wir hier unser Stück, in dem Menschen aus Raqqa zu Wort kommen, aus dem vergangenen November erneut.

Von Mohamed Amjahid
Panzer der syrischen Armee im Osten des Landes.

Wie soll man auf den Terror des IS reagieren? Mit dem Einsatz von Bodentruppen? Ein Pro und Contra. Frank Jansen sagt Pro: über die härtestmögliche Maßnahme muss geredet werden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Frank Jansen
Trauer um die Opfer des Anschlags auf das Bataclan - ein erster der daran beteiligten Attentäter ist jetzt identifiziert.

Ein erster Angreifer ist identifiziert: Es handelt sich um den 29-jährigen Franzosen Omar Ismail Mostefai. Der junge Mann, der der Polizei wegen mehrerer Straftaten bekannt war, gehörte zu den Angreifern im Bataclan und wurde anhand eines Fingers identifiziert.

Angela Merkel gab am Samstagmorgen in Berlin sichtlich bewegt ein Statement ab.

Im Angesicht des Terrors zeigt sich, wer zusammen gehört. Deutschland und Frankreich - und der oft in Frage gestellte Westen. Ein Kommentar

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall
In einem Jahr endet die US-Präsidentschaft von Barack Obama.

In einem Jahr wählen die Amerikaner einen neuen US-Präsidenten. Der Amtsinhaber ist als große Hoffnung für die ganze Welt gestartet. Jetzt regiert er seit sieben Jahren. Eine Bilanz.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })