zum Hauptinhalt
Thema

Jean-Claude Juncker

Auf einer Linie: Francois Hollande und Angela Merkel demonstrieren in Bratislava französisch-deutsche Einigkeit.

Beim Gipfel ohne Großbritannien setzen die Europäer auf einen gemeinsamen Grenzschutz – aber Differenzen in der Flüchtlingspolitik bleiben bestehen.

Von
  • Albrecht Meier
  • Markus Grabitz
Kanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker (rechts) beim Gipfel in Bratislava.

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den EU-Ländern konkrete Vorschläge für eine „Bratislava Roadmap“ unterbreitet - die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik spielt dabei eine wichtige Rolle.

Von Albrecht Meier
European Parliament President Martin Schulz talks to the media after meeting Britain's Prime Minister David Cameron (unseen) at the EU Parliament in Brussels, Belgium, February 16, 2016. REUTERS/Francois Lenoir

Die Nachfolge von Martin Schulz an der Spitze des EU-Parlamentes gestaltet sich schwierig. Es könnte zu einer Kampfkandidatur kommen.

Von Markus Grabitz
"Ich bin kein Diktator." Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei.

Erdogan zeigt sich nach dem Putschversuch vom Westen enttäuscht und weist den Vorwurf zurück, er strebe die Alleinherrschaft an. Juncker verteidigt den Flüchtlingspakt mit der Türkei.

Von Albrecht Meier
Raute allein ist manchmal zu wenig.

Alle spendeten spontan Trost - Obama, Hollande, Juncker. Von der Kanzlerin war erst 17 Stunden nach dem US-Präsidenten etwas zu hören. Doch Schweigen zeugt nicht von Empathie. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })