zum Hauptinhalt
Thema

Jean-Claude Juncker

Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) regt eine Verlängerung für den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (Efsi) an.

Im vergangenen Jahr hob EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker einen milliardenschweren Fonds zur Förderung von Investitionen in der EU aus der Taufe. Doch inzwischen kommen Zweifel auf, ob der "Juncker-Plan" tatsächlich die gewünschte Wirkung hat. Berlins Finanzsenator Kollatz-Ahnen schlägt deshalb vor, den Fonds über 2017 hinaus zu verlängern.

Von Albrecht Meier
An der griechisch-mazedonischen Grenze geht es nicht weiter. Die Balkanroute bleibt gesperrt.

Seit 71 Jahren ist in Europa Frieden. Das sollten wir mehr wertschätzen und schützen - vor allem mit Blick auf den heutigen EU-Gipfel.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Flüchtlingskrise führt Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nach Brüssel. Er nimmt sein ganzes Kabinett mit. Lohnt das?

Von Thorsten Metzner
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Dienstag vor dem Europaparlament in Straßburg.

Vor dem Europaparlament beklagt EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker die mangelnde Zusammenarbeit der Nationalstaaten in der Flüchtlingskrise - und stellt eine flexible Auslegung des Euro-Stabilitätspakts in Aussicht.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })