zum Hauptinhalt
Thema

Jean-Claude Juncker

Anstehen beim Arbeitsamt: In Griechenland ist die Arbeitslosigkeit besonders hoch - und damit auch die Perspektivlosigkeit.

Ein Wachstumspaket für Europa soll vor allem die hohe Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen. Was wird getan, was wird erreicht?

Von Ulrike Scheffer
Nicola Sturgeon will von Juncker einen Weg aufgezeigt bekommen, wie Schottland in der EU bleiben kann.

Wie weiter, das gilt es beim ersten EU-Gipfel nach dem Brexit herauszufinden. Klar ist: Hier beginnt etwas ganz Neues. Unklar ist: Wie genau dies aussehen soll. Und ob Jean-Claude Juncker noch der Richtige ist.

Von Albrecht Meier
Britische Studenten vor dem EU-Parlament.

Die Pro-Europäer haben verloren. Darauf war man in Brüssel nicht vorbereitet. Die Ersten fordern nun schon den Rücktritt von Jean-Claude Juncker.

Von Markus Grabitz
EU-Fahnen und US-Fahnen wehen in Hamburg auf einer noch nicht fertig aufgebauten Achterbahn. 

Der Fokus auf Integration macht Europa unflexibel, die Positionierung als Friedensmacht führt zu einem Mangel an strategischem Denken. Doch obwohl der Westen in seiner alten Form nicht mehr existiert, wird er immer wichtiger. Ein Gastkommentar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })