zum Hauptinhalt
Thema

Joachim Gauck

Seit sieben Monaten im Amt: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 3. Oktober 2017.

Steinmeier gehörte einer Regierung an, der Teile der Bevölkerung abhandengekommen sind. Sie mit der Politik wieder zu versöhnen, könnte seine Aufgabe als Präsident werden.

Von Antje Sirleschtov

Berlinerinnen und Berliner erzählen von ihrer ersten Wahl. 1990 war das Jahr der Einheit: Der ehemalige DDR-Bürger Harald Gohrock und Thomas Sanchez aus West-Berlin erinnern sich.

In Bewegungen wie „Pulse of Europe“ trifft sich dieses junge Europa mit dem der Älteren.

Die Welt hat sich in den 60 Jahren, seit der Grundstein für die EU gelegt wurde, geändert. Um unsere Werte zu bewahren, ist jetzt Einigkeit gefragt - und Mut. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

Bundespräsident Joachim Gauck besucht das Museum Barberini, Noosha Aubel soll zur neuen Dezernentin für Bildung, Kultur und Sport gewählt werden und das Gerichtsurteil zur Zulässigkeit zum Bürgerbegehren wird erwartet.

Das Museum Barberini hat im ersten Monat 60.000 Gäste angelockt und kann sich damit mit den großen Häusern in der Bundeshauptstadt messen. Vom Barberini-Effekt profitiert aber nicht nur das Museum. Und ein weiterer Prominenter besucht das Barberini.

Von
  • Peer Straube
  • Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })