
Außerdem: Deutschland verzeichnet jetzt mehr als 10.000 Covid-19-Tote, Verfassungsgericht kippt Paritätsgesetz in Brandenburg und Waffenstillstand in Libyen.

Außerdem: Deutschland verzeichnet jetzt mehr als 10.000 Covid-19-Tote, Verfassungsgericht kippt Paritätsgesetz in Brandenburg und Waffenstillstand in Libyen.

Europa hat inzwischen mehr Corona-Tote zu beklagen als die USA. Der anklagende Fingerzeig über den großen Teich zeugt zunehmend von Hybris. Ein Kommentar.

Der Präsident wirft Joe Biden krumme Geschäfte in der Ukraine und China vor. Kann er so die Wende schaffen? Ein Kommentar.

Bei der letzten TV-Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten werden die Unterschiede deutlich. Das Duell wird zum Showdown – mit Einschränkungen.

Vor der US-Wahl am 3. November treffen Amtsinhaber Donald Trump und Herausforderer Joe Biden in Nashville zur letzten TV-Debatte zusammen. Hier im Livestream.

Wer gegen Trump antritt, ist zweitrangig? Falsch gedacht! Joe Biden ist genau der richtige Kandidat für den Posten. Ein Kommentar.

Donald Trump liebt seine Rallyes. Hier putscht er sich auf - und das bis zum Wahltag täglich. Er hofft, seinen Umfragerückstand aufzuholen. Kann das gelingen?

Der Ex-Präsidentschaftskandidat ist scharfer Kritiker des Amtsinhabers. Romney sagt, er habe schon gewählt, aber: „Ich habe nicht für Präsident Trump gestimmt.“

North Carolina war ein republikanischer Staat. Jetzt führen die Demokraten. Dort entscheidet sich die Schlacht um das Weiße Haus und die Mehrheit im US-Senat.

Barack Obama meldet sich im Wahlkampfendspurt zu Wort. Er wirft seinem Nachfolger Versagen im Kampf gegen die Pandemie vor.

Das erste TV-Duell zwischen Trump und Biden versank im Streit. Das wollen die Organisatoren diesmal verhindern: Jeder Kandidat hat nur zwei Minuten für eine Antwort.

Eingewanderte Wähler könnten bei der US-Wahl über Sieg und Niederlage entscheiden. Leichtes Spiel für Joe Biden? Von wegen. Ein Besuch in Arizona.

Korruption, Chaos, Inkompetenz und Lügen – die renommierte „New York Times“ rechnet mit Präsident Trump ab: „Er ist ein Mann, der des Amtes unwürdig ist.“

An Selbstbewusstsein mangelt es Trump nicht. Im Wahlkampf teilt er weiter heftig gegen Biden aus. Eine Aussage lässt nun aufhorchen. Alles nur Spaß?

In den Umfragen liegt Joe Biden kurz vor der Wahl deutlich vor Donald Trump - wie 2016 auch Hillary Clinton. Clinton verlor überraschend trotzdem. Kann sich das wiederholen? Eine Spurensuche.

Twitter und Facebook haben die Weiterverbreitung eines US-Berichts über Joe Biden eingeschränkt. Das Problem: Es gibt keine Standards für solche Entscheidungen.

Nach dem Schreiwettbewerb im ersten TV-Duell traten Trump und Biden nun getrennt auf. Der Präsident bestätigte indirekt Berichte über seinen Schuldenberg.

Ein fragwürdiger Artikel bringt Joe Biden mit Geschäften seines Sohnes in Verbindung. Twitter stoppt die Verbreitung – und Donald Trump fühlt sich bestätigt.

Bands wie die Sex Pistols rebellierten gegen das Establishment. Heute unterstützt ihr Sänger Trump. Und Ultrarechte inszenieren sich als „Punks“. Eine Analyse.

Die republikanische Sicherheitsexpertin Kori Schake warnt im Interview vor einer zweiten Amtszeit von Donald Trump. Der sei eine Gefahr für die Demokratie.

Trumps Leibarzt sagt, der US-Präsident sei mehrfach negativ getestet worden. Trump selber fühlt sich „so stark“ – und tritt vor Tausenden Anhängern auf.

Die Mobilisierung seiner Anhänger und die Entmutigung aller anderen ist Trumps Taktik. Um sie durchzusetzen, benutzt er Talk-Radio-Sprache. Die Kolumne Spiegelstrich.

Die Schreckensszenarien für den November sind übertrieben. Nach aller Wahrscheinlichkeit endet der Wahltag mit "You are fired, Mr. Trump!" Ein Kommentar.

Seinem Arzt zufolge ist Trump nach seiner Corona-Infektion nicht mehr ansteckend. Ob sein Test tatsächlich negativ ausfiel, bleibt aber ungewiss.

Der US-Präsident ist erstmals nach seiner Covid-19-Erkrankung wieder öffentlich aufgetreten – vor Anhängern am Weißen Haus. Trump präsentiert sich als genesen.

Bewaffnete wollten eine demokratische Gouverneurin entführen. Es gibt mehrere Hundert Milizen. Wer sind, sie, was wollen sie, wie gefährlich sind sie?

Einen Tag nach dem TV-Duell tritt der Vizepräsident in Arizona auf – obwohl er es eigentlich nicht darf. Und auch Donald Trump will nicht mehr lange pausieren.

Kamala Harris macht die Coronakrise zum Thema des Duells mit Mike Pence. Der sagt dazu Ungeheuerliches, und Trump ignoriert derweil die Vorgaben seiner Ärzte.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag liefern sich Mike Pence und Kamala Harris ein TV-Duell. Sehen Sie hier die Debatte im Livestream.

Nach seiner Corona-Infektion ist Donald Trump zurück im Weißen Haus. Er habe ein Heilmittel entdeckt, sagt er – und macht per Video große Ankündigungen.

Halb fasziniert, halb verängstigt wird nach Washington geblickt. Dabei hängt Europas Zukunft nicht in erster Linie vom Wahlausgang ab. Ein Gastbeitrag.

Wenn heute Nacht Bidens und Trumps Vize-Kandidaten debattieren, geht es noch mehr als sonst darum: Wer könnte besser einspringen, wenn der Präsident ausfällt?

27 Tage vor der Wahl setzt Joe Biden auf mehr Einheit für die gespaltene Nation. Trump will polarisieren und verweigert ein Coronahilfe-Paket. Ein Kommentar.

Trump will rasch in den Wahlkampf zurück. Doch die Wähler reagieren negativ auf sein Auftreten, von der TV-Debatte bis zum Umgang mit Corona. Eine Analyse.

Er wisse nun, wie sich die Krankheit anfühle und wie die Medikamente wirkten: Trump ist wieder im Weißen Haus - und versucht sogleich, aus seiner Genesung eine Heldengeschichte zu machen.

Donald Trump muss sich wegen seiner Corona-Infektion medizinisch behandeln lassen. Schon vor ihm gab es immer wieder kranke Präsidenten. Ein Rückblick.

Erste Umfragen nach Infektion des US-Präsidenten sehen Biden vorn. Trump meldet sich mit Videobotschaft aus der Klinik: Die nächsten Tage sind entscheidend.

Am 3. November ist Wahltag in den USA. Kann Donald Trump sein Amt verteidigen oder wird der Ex-Vize Joe Biden der neue starke Mann in Washington? Ein Ausblick mit Experten und Expertinnen der Wissenschaft.

Der US-Präsident soll in großer Sorge sein – um sich selbst. Amerika fragt sich: Wie schlecht geht es Donald Trump wirklich?

Viele der Infizierten in Trumps Umfeld lassen sich auf die Vorstellung von Richterin Barrett am Samstag zurückführen. Eine Chronologie der vergangenen Woche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster