
Dorfkinder im Homeoffice: Die Pandemie führt zu einem neuen Verhältnis zwischen Provinz und Stadt. Droht das Schlechteste aus beiden Welten?

Dorfkinder im Homeoffice: Die Pandemie führt zu einem neuen Verhältnis zwischen Provinz und Stadt. Droht das Schlechteste aus beiden Welten?

Umweltministerin Steffi Lemke und Agrarminister Cem Özdemir wollen künftig an einem Strang ziehen und versprechen einen „neuen Aufbruch“ in der Landwirtschaft.

Preisaufschläge fürs neue Tierwohllabel, Werbung für Lebensmittel aus Deutschland: Die Politik nimmt die Kunden in die Verantwortung. Mal wieder.

In der Unionsfraktion sollen viele Ex-Minister das Bild in der Opposition prägen - das fand bei den Wahlen nicht jeder gut.

Die Erwartungen sind hoch, obwohl der Grünen-Politiker mit Agrarpolitik bisher nichts zu tun hatte. Einige halten das aber sogar für einen Vorteil.

Bei ihrer wohl letzten Kabinettssitzung bekommt Angela Merkel ein symbolträchtiges Geschenk. Einen großen Blumenstrauß gibt es auch.

Ende 2020 erreicht die Afrikanische Schweinepest Brandenburg und Sachsen. Nun tritt sie nahe Rostock auf. Tierschützer sprechen von politischem Versagen.

Wolfgang Schäuble will bei der Neuwahl der CDU-Spitze nicht antreten. Als Erneuerung geht das kaum durch. Es zeigt aber das Dilemma der CDU.

Merz weg, Spahn weg: Der CDU-Chef steht vor dem Aus. Er klammert sich an Jamaika, doch die Chancen schwinden. Diskutiert wird mehr über das Nachfolge-Prozedere.

Heute kommen die Bundestagsfraktionen zu ersten Beratungen zusammen. Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet kassierte am Morgen die erste Niederlage.

Tief enttäuscht hat sich Julia Klöckner über das Debakel der Union bei der Bundestagswahl gezeigt. Nun kündigt sie ihren Abschied als CDU-Landeschefin an.

Ultrakonservative Unionsmitglieder fordern eine personelle Neuaufstellung. CDU-Spitzenpolitiker stellen sich teilweise hinter Laschet und Söder.

Einem Bericht zufolge könnten namhafte CDU-Politiker und Politikerinnen ihr Direktmandat für den Bundestag verlieren. Grund sei die Schwäche in den Umfragen.

Die Preise sind im Keller, die Lager sind voll. Die Unionsfraktion fordert Sonderangebote im Supermarkt, Agrarministerin Julia Klöckner ist dagegen.

Agrarministerin Julia Klöckner legt ihre Waldstrategie vor. Der Wald soll klimafreundlich umgebaut werden, heißt es. Bei Umweltschützern erntet sie Kritik.

Achim Spiller berät Julia Klöckner. Anders als die Ministerin ist er für eine Steuer auf Limo und Fleisch. Hartz-4-Haushalte sollen einen Ausgleich bekommen.

Die Hoffnungen waren groß, doch dann kam der Regen: Die Getreideernte ist unterdurchschnittlich. Doch dafür schießen die Preise in die Höhe.

242 von 283 Produkten sind ungesund, zeigt eine neue Foodwatch-Studie, alle großen Konzerne sind betroffen. Experten fordern ein Werbeverbot.

Joghurts, Cerealien und Erfrischungsgetränke für Kinder enthalten inzwischen weniger Zucker, sagt Julia Klöckner. Eine Limo-Steuer lehnt sie ab.

Während sich in Kabul noch Dramen abspielen, bemühen CDU-Politiker eine Chiffre, die auf hiesige Reflexe zielt. Eine Verdrehung der Prioritäten. Ein Kommentar.

Das Hochwasser hat Landwirten und Weinbauern schwer geschadet. Hilfe soll unbürokratisch und schnell fließen. Aber einige helfen sich schon selbst.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will Wölfe stärker bejagen. Von Brandenburgs Bauernverband kommt Lob. Doch Naturschützer sehen keine Grundlage.

Tierhalter verzeichnen zunehmende Verluste durch Wölfe. Während die einen den besseren Schutz der Weidetiere anmahnen, fordern andere die Jagd auf das Raubtier.

Wurst, Auto, Bier – viele deutsche Exportschlager und Identitätsmerkmale sind schlecht für das Klima. Es gibt aber Alternativen. Eine Kolumne.

In Brandenburg sind drei Höfe betroffen. Zuvor war die Krankheit nur bei Wildschweinen festgestellt worden.

Die Querschüsse von Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen als CDU-Direktkandidat belasten die Partei. Aus seinem Wahlkreis in Südthüringen aber kommt Unterstützung.

Böden nachhaltig bestellen, Tiere artgerecht halten: Wie das gehen kann, sagt eine Regierungskommission.

Für ihren Plan, Wildtiere im Zirkus zu verbieten, bekam Ministerin Klöckner keine Mehrheit. Tierschützer freut es. Ihnen gehen die Vorgaben nicht weit genug.

Es ist ein mutiger Schritt, denn auch die Konsumenten wollen mitgenommen werden. Und ein Armutszeugnis für Ministerin Klöckner. Ein Kommentar.

Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, sprach in ihrer heutigen Keynote bei der digitalen Ausgabe der World Food Convention des Tagesspiegel Verlags über die Sicherung der weltweiten Lebensmittelversorgung sowie die Suche nach nachhaltigen Lösungen.

Das staatliche Gütesiegel für mehr Tierwohl beim Fleischkauf kommt nicht. Dabei würde es dringend gebraucht. Ein Kommentar.

Der Diesel der Landwirtschaftsministerin stößt 191 Gramm CO2 je Kilometer aus – mehr als die Autos der Kollegen. Und die Regierung verpasst ihre Quote an E-Autos.

Die Landwirtschaft soll umweltfreundlicher werden, doch im Gesetz liegen einige Tücken

Der Wald ist als „Mitkämpfer“ gegen den Klimawandel gefragt. Aber er leidet auch unter langer Trockenheit und Hitze. Wie lässt er sich retten?

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern will gesünder und klimafreundlicher werden. Doch der Strategie- und Imagewechsel ist nicht leicht.

Ihr Anteil bleibt mit zehn beziehungsweise zwei Prozent zwar gering. Der diesjährige Ernährungsreport zeigt aber einen eindeutigen Trend.

Macht Dragees und Kaugummi viel, viel weißer - vielleicht aber auch krank. Die EU-Kommission will nun die Zulassung der auch E117 genannten Substanz stoppen.

Bessere Ställe und eine gute Tierhaltung sind möglich und bezahlbar, zeigt eine neue Studie. "Es gibt kein Recht auf Billigstfleisch", sagt Julia Klöckner.

Mit der Genschere Crispr/cas kann man Pflanzen gezielt verändern. Bisher war das in der EU verboten - das dürfte sich ändern. Umweltschützer warnen vor der Technik.

Söder fliegt nach Berlin und wieder ab. Laschet trifft sich mit dem CDU-Bundesvorstand. Er bekommt ein Votum. Aber reicht das? Eine Rekonstruktion.
öffnet in neuem Tab oder Fenster