
Der Anteil der Delta-Variante an Neuinfektionen in Deutschland steigt. Mediziner sind alarmiert. Wie weit sollten Lockerungen jetzt gehen?

Der Anteil der Delta-Variante an Neuinfektionen in Deutschland steigt. Mediziner sind alarmiert. Wie weit sollten Lockerungen jetzt gehen?

Der Virologe Hendrik Streeck wurde für seine Vorhersagen oft belächelt. Nun räumt SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach ein, sich geirrt zu haben.

Der Impfstoffkandidat von Curevac ist deutlich weniger wirksam gegen eine Corona-Erkrankung als erhofft. Es ist fraglich, ob er jemals auf den Markt kommt.

Der Corona-Impfstoff der deutschen Pharmafirma Curevac sollte längst zugelassen sein. Nach mehrmaligen Verzögerungen gab es jetzt ernüchternde Ergebnisse.

In Deutschland wird gelockert. Wegen der Ausbreitung der Delta-Variante sind jetzt vor allem Eltern besorgt. Doch ein Experte beruhigt.

In Deutschland wird gelockert. Doch die Hoffnung auf einen unbeschwerten Sommer könnte getrübt werden durch die Virusvariante, die sich in Großbritannien ausbreitet.

Der Orthopäde Gassen liegt mit seiner Einschätzung auf der Linie der Stiko. Doch Epidemiologen wie Karl Lauterbach sehen das anders.

Die Politik diskutiert über das Ende der Maskenpflicht. Sind Masken bei niedrigen Inzidenzen noch sinnvoll – und wo sollte man nicht auf sie verzichten?

Gesundheitsminister Spahn hält Masken nach und nach für verzichtbar. CSU-Chef Söder will keine Eile. Fachleute fürchten ein Wiederaufflammen der Pandemie.

Die Diskussionen um Abrechnungen zusätzlicher Intensivbetten setzen sich fort. Die Politik will Sonderermittler, die Mediziner wehren sich.

Der SPD-Gesundheitsexperte hält Veranstaltungen mit 1000 Besuchern im Freien und mit Testkonzept für möglich. Andere Experten sehen das ähnlich.

Der SPD-Gesundheitsexperte pocht auf mehr Tempo bei Kinder-Impfungen. Er findet es nicht richtig zu sagen, „Kinder schützen wir, indem sie sich infizieren.“

Die SPD-Spitze hat den Maskenstreit eskaliert. Das ruft sogar die Kanzlerin auf den Plan. Jetzt sind die Sozialdemokraten in Bedrängnis. Ein Kommentar.

Für die Herdenimmunität müssen mindestens 80 Prozent der Erwachsenen geimpft sein. Materielle Anreize wie in den USA sind in Deutschland nicht geplant.

Die Coronazahlen in Deutschland sinken rapide. Doch die Delta-Variante alarmiert Intensivmediziner. Zudem gibt eine Studie zu denken.

Wo sind schon viele Menschen geimpft, wo nicht? Das ist schwer zu beantworten. Hausärzte übermitteln Daten nur im Quartal – Impflücken bleiben unentdeckt.

Die deutschen Corona-Zahlen stimmen zunehmend optimistisch. Doch wie sieht es woanders in Europa aus? Ein Vergleich der vier bevölkerungsreichsten Länder.

Um gegen Abrechnungsbetrug vorzugehen, streben die Gesundheitsminister Neuregelungen in der Testverordnung an. Das ist ein Ergebnis der Beratungen vom Montag.

Der SPD-Gesundheitsexperte macht Hoffnung, dass dem Land eine vierte Welle samt Lockdown erspart bleibt. Dafür gebe es aber Voraussetzungen, so Lauterbach.

Bund und Länder wollen schnell Schülerinnen und Schüler „durchimpfen“, damit der Schulbetrieb wieder regulär laufen kann. Doch es gibt mehrere Hürden.

Nach Baerbock und Özdemir: Auch Lauterbach hat dem Bundestag Nebeneinkünfte von mehr als 17.000 Euro nachgemeldet. Er kündigt eine Spende für Indien an.

Die Kanzlerin betrübt, die SPD ringt um Glaubwürdigkeit, im Fall Giffey geht es auch um den richtigen Kurs. Das Familienressort wird nun nebenher regiert.

Wettlauf mit der Zeit: Die indische Virusvariante ist extrem ansteckend. Um die Corona-Lage nachhaltig zu stabilisieren, rückt eine Impfgruppe in den Fokus.

Vollständig Geimpfte genießen Privilegien. Sachsens Ministerpräsident will Lockerungen schon nach der ersten Dosis Astrazeneca. Der SPD-Experte wiegelt ab.

Die CDU-Politikerin über Hass gegen Juden, Impfskepsis bei Migranten, ihr Aufwachsen als Gastarbeiterkind und warum Armin Laschet bei Türken so beliebt ist.

In Berlin soll die Impf-Reihenfolge nach Alter oder auch Beruf wegfallen. Niedergelassene Ärzte sagen, der Impfstoff reiche nicht – und beklagen „Wahlkampf“.

Gesundheitsexperte Lauterbach sieht die Ausbreitung der indischen Corona-Variante mit Sorge. Den Öffnungen in Deutschland soll sie aber nicht im Wege stehen.

Die Erst- und Zweitimpfung mit Astrazeneca soll flexibler gehandhabt werden. Die Impfkommission und Experten an der Charité sind skeptisch.

Die SPD-Vorsitzenden erklären, warum die Union das Land blockiert und Olaf Scholz der Richtige ist, um es künftig zu führen.

Weniger Neuinfektionen und etwas mehr Normalität: Immer noch sterben hunderte Menschen an Corona. Für Millionen rückt nun ein lockereres Leben näher.

Derzeit sind sechs Impfungen pro Biontech-Injektionsdose rechtlich geregelt, doch sind sogar sieben möglich. Deshalb mahnt der Deutsche Hausärzteverband.

Das Oktoberfest 2021 ist wegen Corona abgesagt, Berlins Grüne wollen bundesweiten Mietendeckel, Söders Strategie geht nicht auf – der Nachrichtenüberblick.

Selbst Karl Lauterbach erwartet einen „guten Sommer“. Warum die Hoffnung auch bei Intensivmedizinern steigt und was mit Impfungen und Tests möglich sein soll.

Die Kanzlerin will auch künftig in der Corona-Politik vorsichtig fahren – trotz Impfungen. Ein Satz im Eckpunktepapier des Impfgipfels sorgt für Verunsicherung.

Aktuell liegt die Kennzahl bei rund 146. Durch die Impfungen werde sich dies bald ändern, so der SPD-Experte. Und die Kliniken melden eine leichte Entlastung.

Noch immer beschäftigt #allesdichtmachen die Öffentlichkeit. Langsam wird klar, wie die Rollen im Hintergrund besetzt waren.

Die dritte Welle überrollt Indien, vor und in Kliniken gibt es dramatische Szenen. In Deutschland wächst die Sorge vor einem Verlust des Impferfolgs.

Die satirische Schauspieler-Aktion löst Kritik und Selbstkritik aus. Ironie ist ein scharfes Schwert – nicht jeder beherrscht diese Kunst. Ein Kommentar.

In Innenräumen ist die Infektionsgefahr am größten. Der Hauptfaktor dafür seien Aerosole und nicht Tröpfcheninfektionen, sagen Experten. Reicht Lüften?

In Indien steigen die Corona-Fallzahlen dramatisch. Eine neue Virus-Variante grassiert. Auch in Deutschland ist sie schon angekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster