zum Hauptinhalt
Thema

Menschenrechte

Ein Graffiti gegen die Formel-1 in Bahrain.

Das Formel-1-Rennen in Bahrain ist ein Politikum. Immer wieder kommt es in dem Königreich zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Amnesty International erneuert seine Kritik an der Menschenrechtslage.

Erdogan hat gewonnen: Unsere Autorin versteht die Türkei nicht mehr.

Die Türkei hat gewählt. Und Premier Recep Tayyip Erdogan ist der Sieger. Unserer Autorin gefällt das überhaupt nicht. "Merkt ihr denn gar nichts mehr?", fragt sie ihre Landsleute und stellt fest: "Bin ich froh, Deutsche zu sein." Eine Abrechnung.

Von Hatice Akyün
Ai Weiwei am 25. März 2014 in seinem Pekinger Studio.

Die nachgebaute Zelle, politische Kunst und das Mauer-Gedicht des Vaters: Zu Besuch bei Ai Weiwei in Peking – vor der Berliner Ausstellung, die am Mittwoch eröffnet. Dritter und letzter Teil der großen Tagesspiegel-Reportage.

Von Christiane Peitz

Das Verhältnis zwischen Deutschland und China sei „so gut wie nie zuvor“, sagt der chinesische Präsident Xi Jinping bei seinem Besuch in Berlin. Angela Merkel und ihr Gast vereinbaren eine enge Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik und in Wirtschaftsfragen.

Von Christoph von Marschall
Entwicklungshilfeminister Gerd Müller im Flüchtlingscamp Tomping im Südsudan.

Gerd Müller im Südsudan: Vor einer Woche noch witzelte er am Rednerpult: "Afrika ist und wird ein Kontinent der Jugend sein. Nicht wie das Parlament hier!" Nun aber ist dem Entwicklungsminister nicht mehr nach Scherzen zumute, denn es hat ihn mitten hinein nach Afrika verschlagen. Die Sonne brennt vom Himmel, es ist heiß, es stinkt. Der CSU-Politiker will eine Wende der deutschen Entwicklungspolitik: weniger Militär, mehr Zivil.

Von Hans Monath
Die Zahl der Hinrichtungen ist 2013 deutlich gestiegen.

2013 wurden 778 Menschen hingerichtet. Das sind deutlich mehr Exekutionen als in den vergangenen Jahren. China, im Iran und im Irak führen die Liste der staatlich angeordneten Hinrichtungen an, meldet Amnesty International. Menschenrechtler sprechen von einer regelrechten "Tötungsorgie".

Unter die Haut. In dem Studio an der Schönhauser Allee machten viele für den humanitärem Zweck mit.

Kunst und Politik verbinden: 6773 Menschen auf der ganzen Welt lassen sich je einen Buchstaben tätowieren. Am Schluss soll daraus die Erklärung der Menschenrechte entstehen. 48 Berliner machten mit.

Glänzende Aussichten. Die Republik Korea spielt mittlerweile eine Schlüsselrolle in Ostasien. Vor allem die mondäne Hauptstadt Seoul strahlt mit ihrer Infrastruktur auf die Region aus.

Umgeben von Großmächten hat sich Südkorea vom zerstörten Agrarstaat zu einer modernen Industrienation gemausert.

Von Hanns Günther Hilpert
Die Skyline von Abidjan, dem größte städtischen Ballungsraum der Elfenbeinküste. Der Bezirk liegt in der Region Lagunes am Golf von Guinea.

Kampfeinsätze in Afrika erwartet kaum jemand von Deutschland. Aber mehr Ausbildung für Soldaten und Polizisten wie für andere Berufe wären auf dem Nachbarkontinent hoch willkommen. Wie ein neues Konzept auch aussehen könnte.

Von Dagmar Dehmer
Als Redner gegen Sklaverei und Rassismus wurde Frederick Douglass berühmt.

Frederick Douglass ist Sklave – und kennt nicht einmal den Tag seiner Geburt. Er wird zum berühmtesten Schwarzen des 19. Jahrhunderts und berät den US-Präsidenten. Nun lässt ihn der Bestsellerautor Colum McCann als Romanfigur aufleben.

Von Susanne Kippenberger
CSU-Politiker Hartmut Koschyk 2007 mit seiner Delegation in der Obersten Volksversammlung in Pjöngjang

Das abgeschottete Nordkorea ist das Schmuddelkind der Staatengemeinschaft. Der Bundestag pflegt seit Jahren Kontakte – eine Hauptrolle spielen dabei CSU-Politiker.

Von Matthias Meisner
Ai Weiwei telefoniert 2012 mit seinem Anwalt.

Im April eröffnet in Berlin die bisher weltgrößte Ai Weiwei-Einzelausstellung. Über die Rechtslage des Künstlers, der nach wie vor seinen Pass nicht zurückerhalten hat und China nicht verlassen darf.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })