zum Hauptinhalt
Thema

Mindestlohn

Der Post-Mindestlohn ist rechtswidrig. Das hat in zweiter Instanz das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Die Arbeitgeber fordern nun, den Mindestlohn abzuschaffen. Doch Arbeitsminister Scholz (SPD) will sich noch nicht geschlagen geben.

Post

Wieviel Mindestlohn Briefzusteller und Angestellte von Kurierdiensten in Zukunft erhalten, ist unklar. Klar ist jedoch, die Bundesregierung darf nicht den Mindestlohn der Deutschen Post auf die gesamte Branche übertragen. Das hat nun das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden.

Jeder kennt die grünen Jungs und Mädchen von Pin auf ihren Fahrrädern. Und auch die Geschichte von den Mindestlöhnen, mit denen die Post den lästigen Wettbewerber loswerden wollte. In Berlin ist das nicht gelungen. Im Gegenteil!

mindestlohn

In einigen Branchen gibt es bereits Mindestlöhne, etwa am Bau oder bei Briefzustellern. Bei einer großen Mehrheit der Deutschen wächst die Zustimmung für solche Lohnuntergrenzen - sogar bei Anhängern der FDP. Nun machen die Gewerkschaften Druck auf CDU und CSU.

Muente

Mindestlohn ja, Rente mit 67 auch! Auf dem Kongress der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten konnte der alte und neue SPD-Chef mit der ersten Forderung punkten, mit der zweiten hat er die Kollegen verärgert.

Von Hannes Heine
Müntefering

Nach der Bestätigung des neuen Führungsduos in der SPD halten sich die Gewerkschaften mit ihrer Euphorie zurück. Es werde vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) keine Wahlempfehlung geben. Stattdessen wird die SPD aufgefordert, eine programmatische Wende einzuleiten.

83279366

In seinem Dorf war er einer der Ersten, die Abitur gemacht haben. Jetzt ist er Kanzlerkandidat der SPD. „Ich bin bereit“, sagt Frank-Walter Steinmeier.

Von
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger
Olaf Scholz

Arbeitsminister Olaf Scholz wirbt für eine Einführung von Mindestlöhnen. Gerade im Angesicht der Finanzkrise seien Lohnuntergrenzen wichtig für die Stabilität des Landes. Die FDP und Arbeitgeber warnen, die Pläne führten zu Jobverlusten.

Gerüstbauer

In Berlin soll auf dem Bau jeder Zweite illegal beschäftigt sein. Jetzt hat die Zollbehörde einen Erfolg im Kampf gegen diese Schwarzarbeit verbucht: Zwei Berliner Unternehmen müssen Rekordbußgeld von 1, 7 Millionen Euro zahlen.

Von Sigrid Kneist

Zeitarbeitsfirmen in Deutschland beschäftigen rund 850.000 Leiharbeiter. Viele von ihnen müssen zusätzlich zum Gehalt noch Arbeitslosengeld II beantragen. Darum plant die IG Metall nun, die Leiharbeiter in die anstehende Tarifrunde bei der Metall- und Elektroindustrie einzubeziehen – der Ärger mit den Arbeitgeberverbänden scheint programmiert.

Wowi

Anträge, die Sprengstoff in sich bergen: Die SPD-Kreisverbände aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg bringen ihre Parteiführung in Verlegenheit. Eine Koalition mit der Linken solle auch auf Bundesebene nicht ausgeschlossen werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Werder (Havel) - Mit Trommeln und einem Flugzeug will die Gewerkschaft Verdi an diesem Sonntag am Schwielowsee ihre Forderung nach Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns bekräftigen. Grund ist eine Tagung des SPD-Bundesvorstands und der SPD-Fraktionsspitze im Resort Schwielowsee in Petzow.

müntefering

Nach dem Tod seiner Frau Ankepetra will Franz Müntefering wieder in die Politik. Schon erklären 61 Prozent der SPD-Wähler, der Sauerländer wäre ihnen als Partei-Vorsitzender lieber als der amtierende Chef Kurt Beck. Er hat oft genug bewiesen, dass er über das verfügt, was der SPD fehlt: Stehvermögen. Doch die Frage ist nicht, ob er der Partei neuen Schwung verleihen könnte, sondern ob die ihn lässt.

Der mühsam erreichte Beschluss des Bundeskabinetts, den Mindestlohn auf weitere Branchen auszudehnen, droht möglicherweise im Bundesrat zu scheitern. Erste Bundesländer kündigen bereits ihr Nein in der Länderkammer an.

CDU-Fraktionschef Volker Kauder fordert eine Nachbesserung der Mindestlohnbeschlüsse. Seine Partei ist aber grundsätzlich zum Kompromiss bereit. Die Union ist schließlich kein "politischer Zechpreller", wie die Arbeitnehmergruppe betont.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })