zum Hauptinhalt
Thema

Pegida: Aktuelle Beiträge zur Organisation

Protest. Mehr als 1000 Potsdamer haben am Mittwochabend am Bassinplatz gegen einen Aufmarsch von etwa 200 Pegida-Nachahmern protestiert. Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums waren mehr als 1000 Beamte im Einsatz. Zunächst blieb der Protest weitgehend friedlich – erst nach dem Pogida-Aufzug verschärfte sich die Lage.

200 Pogida-Anhänger trafen in Potsdams Innenstadt auf mehr als 1000 Potsdamer Gegendemonstranten – und 800 Polizisten

Von
  • René Garzke
  • Henri Kramer
  • Alexander Fröhlich

Die fremdenfeindliche Pogida-Demonstration ist in Potsdam erneut nicht weit gekommen. Es gab friedliche Proteste. aber erneut haben Linksextreme auch Polizisten mit Böllern und Steinen beworfen. Die Ereignisse im Überblick - mit Videoblog.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Henri Kramer
  • Christine Fratzke
  • René Garzke

Update: Pogida-Anhänger, darunter zahlreiche Neonazi-Hooligans, wollen am Abend durch Potsdam ziehen. Gegenproteste sind angemeldet. Die Polizei will hart durchgreifen, der Landtag unterbricht seine Sitzung. Und die Fraktion Die Andere warnt vor vereisten Demo-Strecken.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern
Erneute Ausschreitungen sollen am 20. Januar vermieden werden.

UPDATE - Brandenburgs Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke zieht Konsequenzen aus den Krawallen am vergangenen Montag: Nicht mehr die Polizeidirektion West ist für den Einsatz während des zweiten Pogida-Aufzugs in Potsdam zuständig, sondern der Führungsstab des Polizeipräsidiums.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Henri Kramer
Auch als Chefin der Linksfraktion in einer Sonderrolle: Sahra Wagenknecht

In der Linksfraktion ist Sahra Wagenknecht für ihre Reaktion auf die Kölner Übergriffe heftig gerüffelt worden. Aber sie spitzt weiter zu - und findet auch Fürsprecher.

Von Rainer Woratschka

Strausberg/Rathenow - Bei einer Demonstration des inoffiziellen Brandenburger Pegida-Ablegers „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (BraMM) kam es am Montagabend in Strausberg (Märkisch-Oderland) zu versuchten Angriffen auf Journalisten. Mehrfach wurden Fotografen mit Taschenlampen geblendet, einmal kam es zu einer versuchten Attacke, die von der Polizei unterbunden werden konnte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })