zum Hauptinhalt
Thema

Pegida: Aktuelle Beiträge zur Organisation

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, diskutieren im ARD-Talk "Hart aber fair" über Ursachen und Konsequenzen der Ereignisse von Köln.

"Hart aber fair" ist der erste ARD-Talk nach den Ereignissen am Kölner Hauptbahnhof. Doch Frank Plasberg sind seine Einspieler wichtiger als neue Erkenntnisse und Einsichten. Immerhin: 3,5 Millionen Zuschauer sind an der Runde interessiert.

Von Kurt Sagatz
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, diskutieren im ARD-Talk "Hart aber fair" über Ursachen und Konsequenzen der Ereignisse von Köln.

"Hart aber fair" ist der erste ARD-Talk nach den Ereignissen am Kölner Hauptbahnhof. Doch Frank Plasberg sind seine Einspieler wichtiger als neue Erkenntnisse und Einsichten. Immerhin: 3,5 Millionen Zuschauer sind an der Runde interessiert.

Von Kurt Sagatz
Schon vor einem Jahr tauchten in der Stadt Schriftzüge gegen Pegida auf.

UPDATE: Mittlerweile ist bekannt, wer die Aktion "gegen die Islamisierung des Abendlandes" in Potsdam organisiert hat. Bislang ist für die Demonstration mit nur wenigen Teilnehmern zu rechnen, für die Gegenproteste werden 400 Personen erwartet. Ein Überblick.

Von
  • Henri Kramer
  • René Garzke
An der BraMM-Kundgebung am 26. Januar nahmen noch 150 Demonstranten teil. Nun waren es deutlich weniger.

Am kommenden Montag, dem 11. Januar, soll in der Landeshauptstadt nach Angaben der Wählerfraktion Die Andere eine Demonstration nach dem Pegida-Vorbild stattfinden. Wer die Aktion angemeldet hat, ist derzeit unklar.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })