zum Hauptinhalt
Thema

Rente

Alexis Tsipras, Ministerpräsident von Griechenland..

Am Sonntagabend wird Griechenlands neuer Premier Alexis Tsipras seine erste Regierungserklärung halten. Diese wird mit Spannung erwartet, denn bleibt er auf Konfrontationskurs, wird es in dieser Woche ungemütlich auf den geplanten Treffen der EU-Finanzminister und der Staats- und Regierungschefs.

Von Gerd Höhler
Blick aufs Meer: das sehen die Menschen in Marseille und in Oran.

Oran in Algerien und Marseille in Frankreich sind getrennt durchs Mittelmeer und 990 Kilometer Luftlinie. Doch die Städte verbinden Geschichten von Krieg, Migration und Vertreibung. Ein Doppelporträt.

Von Mohamed Amjahid
Spielräume für Investitionen nutzen: Finanzminister Wolfgang Schäuble.

Die niedrigen Zinsen machen Sparern zu schaffen: Wer privat vorsorgt, muss mit geringeren Zusatzrenten rechnen. Finanzminister Wolfgang Schäuble will die Zulagen trotzdem nicht erhöhen.

Von Albert Funk

Die Stadt ist Deutschlands größtes Flächendenkmal. Unter dem Motto „Stahl, Brot, Frieden“ wurde die sozialistische Vorzeigestadt 1950 Stalin zu Ehren aus dem Boden gestampft. Seit der Wende blutet sie aus, es herrschen Tristesse und Nostalgie – trotz Werbung durch Hollywood-Star Tom Hanks

Seit 50 Jahren verfügt das Potsdamer Naturkundemuseum über ein Aquarium, zum Jubiläum am 14. Februar lädt das Haus zur Besichtigung von Wels und Neunauge ein

Von Hella Dittfeld
Kohle und Asche. Johannes Schneider wurde zwar in Bochum geboren, aufgewachsen ist er jedoch in Dortmund-Aplerbeck..

Vor vier Jahren schrieb unser Autor an dieser Stelle darüber, dass er mit Borussia Dortmund mal wieder richtig leiden möchte. Höchste Zeit für einen Widerruf.

Von Johannes Schneider

Als ersten ausländischen Besucher empfing der neuen griechischen Premier am Donnerstag den Präsidenten des Europaparlaments.Die Begrüßung war herzlich - die anschließenden Gespräche wohl eher schwierig. Unser Korrespondent aus Athen berichtet.

Von Gerd Höhler
Der Chef des Linksbündnisses Syriza, Alexis Tsipras.

Einen Tag nach ihrem Amtsantritt hat die neue griechische Regierung ihre politische Agenda vorgestellt. Doch noch ist nicht ganz klar, wie die geplanten Maßnahmen finanziert werden sollen.

Von Gerd Höhler

Wie funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung? Reicht das Geld im Alter? Was kann man schon in jungen Jahren für die Vorsorge tun? Ein Basisratgeber und Teil 2 unserer Serie.

Von Heike Jahberg
Siegessicher. Alexis Tsipras, der Chef des Linksbündnisses Syriza, bei einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Athen.

Die Griechen wählen am Sonntag ein neues Parlament. Das Linksbündnis Syriza mit seinem Chef Alexis Tsipras gilt als Favorit. Der noch amtierende Ministerpräsident Samaras malt schon mal Horrorszenarien an die Wand.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })