zum Hauptinhalt
Thema

Rente

Papst Franziskus erklärt vor Journalisten seine Sicht von einer „verantwortungsvollen Elternschaft“.

„Manche glauben, es gehöre zu einem guten Katholiken, zu sein – Entschuldigung – wie Karnickel und Kinder in Serie zu machen. Nein!" Wie Papst Franziskus indirekt Verhütung gutheißt – ohne die reine katholische Lehre zu verletzen.

Von Paul Kreiner
Erinnerung an gute Zeiten: Die Hochzeit von Natasha und Fontas mit der ganzen Familie - die seitdem noch deutlich größer geworden ist. In der Krise unterstützen sie sich gegenseitig, auf den Staat vertraut kaum jemand.

An jedem Küchentisch, in jeder Taverne wird kurz vor der Wahl in Athen laut über einen Weg aus der Krise gestritten. Links oder rechts? Wie in der Familie des 88-jährigen Apostolos. Eine Reportage über vier Generationen, deren Geschichte auch die eines ganzen Landes ist.

Von Elisa Simantke
Im TV-Talk von Sandra Maischberger ging es um das "Feindbild Islam"?

Der Islam, "Pegida" und die Ängste der Deutschen - dazu ist im Grunde alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Deshalb durfte auch die Runde von Sandra Maischberger nochmal ran. Das Ergebnis? Immerhin besser als bei Jauch und Plasberg.

Von Matthias Kalle
Sandra Maischberger

Der Islam, "Pegida" und die Ängste der Deutschen - dazu ist im Grunde alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Deshalb durfte auch die Runde von Sandra Maischberger nochmal ran. Das Ergebnis? Immerhin besser als bei Jauch und Plasberg.

Von Matthias Kalle
Prächtige Kulisse für eine wichtige Botschaft. In der Sehitlik-Moschee am Columbiadamm verurteilte der Imam die Gewalttaten von Paris – die Erklärung wurde auch in vielen anderen muslimischen Gottenhäusern in Deutschland verlesen.

Nicht in jeder Moschee in Berlin werden die Morde von Paris gleich bewertet. Während bei vielen Freitagsgebeten Gewalt verurteilt wird, redet man in Neukölln lieber nicht darüber

Von Frank Bachner
Zehn Jahre gibt es Hartz IV schon - acht Mal wurde das Gesetz bereits novelliert.

SPD und Union kommen bei der Vereinfachung der Hartz-IV-Vorschriften nicht voran. Gestritten wird vor allem über die Sanktionen. Der Gewerkschaftsbund mischt sich nun mit neuen Vorschlägen ein.

Von Cordula Eubel
Hohe Ziele. Harry Wilson ist der jüngste Spieler, der bis dato für Wales spielte.

Mein Enkel wird Nationalspieler, wettet Pete Edwards im Jahr 2000. Aus 50 Pfund werden so 125.000 Pfund. Geld auf Kinder setzen – ist das moralisch in Ordnung? Oder ist nicht sowieso jeder Tag ein Glücksspiel?

Von Stephan Haselberger
Mit dem Jahreswechsel wird Manches anders.

Länger Elternzeit, weniger Mietwucher: Was wird 2015 teurer, rentabler oder einfach anders? Das sind die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick.

Von Angie Pohlers
Immer wieder finden Zöllner Geld in Thermoskannen, Verbandskästen, Unterhosen - oder Konservendosen.

40 000 Euro liegen in seinem Auto unter den Fußmatten. Geld, das er vor dem deutschen Fiskus in Luxemburg versteckt hatte. Doch was, wenn ihn die Grenzer erwischen? Und wenn nicht, wie wäscht er das ganze Geld wieder?

Von Christine Keck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })