zum Hauptinhalt
Thema

Rente

Die Profiteure feiern den Pflege-Bahr als „Erfolgsmodell“. 125 000 Menschen hätten die Möglichkeit, sich mit Staatshilfe zusätzlich für den Pflegefall abzusichern, bereits genutzt, berichten die privaten Anbieter.

Von Rainer Woratschka

Die Profiteure feiern den Pflege-Bahr als „Erfolgsmodell“. 125 000 Menschen hätten die Möglichkeit, sich mit Staatshilfe zusätzlich für den Pflegefall abzusichern, bereits genutzt, berichten die privaten Anbieter.

Berlin - Die nächste Bundesregierung sollte die hohen Steuereinnahmen nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) nicht dazu nutzen, Wohltaten auszureichen. Dieses und nächstes Jahr werde es Etatüberschüsse von 0,1 und 0,4 Prozent der Wirtschaftsleistung in den Staatskassen geben, erklärte DIW-Präsident Marcel Fratzscher am Mittwoch in Berlin.

Von Carsten Brönstrup
Versteckter Hinweis auf die Anfänge: Rags Morales' Coverbild für den Relaunch von "Action Comics".

Was würden Sie Superman-Zeichner Rags Morales fragen? Das fragten wir unsere Leser anlässlich des 75. Jahrestags des Comic-Helden und des aktuellen Kinofilms „Man of Steel“, bevor wir den Künstler kürzlich zum Interview trafen. Hier eine Auswahl der eingesandten Fragen und seine Antworten darauf.

Fahne im Wind. Derzeit liegt die CDU gut im Umfragerennen. Foto: Thilo Rückeis

Die CDU hat ihre Absichten für die Zeit nach der Wahl veröffentlicht. Sie setzt auf Wachstum.

Von Robert Birnbaum
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Mehr als 1100 gelaufene Kilometer hat Helmut Schümann auf seiner Deutschland-Umwanderung bereits hinter sich gebracht. In Folge 34 geht es nach ein ein paar Kilometern in die falsche Richtung doch noch nach Belgien.

Von Helmut Schümann
Verquerung der Tatsachen. Der Angeklagte Marcus B. versteckt sich vor den Kameras im Gericht.

Ein Überfall, sagt er, Räuber hätten ihm den Finger abgetrennt. Der Fichtenwalder Zaharzt Marcus B. will Geld von der Versicherung. Doch jetzt steht er vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft spricht von Selbstverstümmelung

Von Tobias Reichelt
Verendet. Hier wurde ein Mensch vom Panzer überrollt.

Ein Schüler und ein Streikleiter, ein Gewerkschaftler und ein Genosse – sie gehörten zu den Verhafteten. Die Gedenkstätte Hohenschönhausen hat ihre Biografien gesammelt. Wir stellen sie exklusiv vor.

Ein Überfall, sagt er, Räuber hätten ihm den Finger abgetrennt. Nun will er Geld von der Versicherung. Doch jetzt steht er vor Gericht. Selbstverstümmelung, glaubt die Staatsanwaltschaft.

Von Tobias Reichelt

Die Einfuhr eines Gebrauchtwagens ist nicht als persönliches Gepäck im Rahmen der sogenannten Reisefreimenge von der Erhebung von Einfuhrabgaben wie der Einfuhrumsatzsteuer und Zoll befreit (FG Baden-Württemberg, Az.: 11 K 2960/12).

Kein Heimspiel. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück versuchte, die Sorgen der Wirtschaftsbosse vor Steuererhöhungen zu zerstreuen. Foto: dpa

Hat Peer Steinbrück die Wahl schon verloren? Vor Industrie-Managern kämpft er um eine Chance. Doch die Regierungschefin und ihr Vize genießen einen Heimvorteil

Von Carsten Brönstrup
Per Gesetz wurden aus Prostituierten Kleinunternehmerinnen. Seitdem präsentieren sich Puffbetreiber wie Sparkassendirektoren, selbst die Prostituierten werden im Servicesprech als „Gäste“ bezeichnet. Foto: NDR

Wenn sich Puffbetreiber wie Sparkassendirektoren aufführen: Die ARD-Doku „Sex – Made in Germany“ schildert die Folgen des Prostitutionsgesetzes von 2001.

Von Nikolaus Festenberg

„Raus und rein“ vom 31. Mai Für Herrn von Klaeden wirken sich 18 Jahre als Abgeordneter des Bundestages und vier Jahre parallel als Parlamentarischer Staatssekretär versorgungstechnisch sehr positiv aus.

Die schärfsten Kritiker der  Elche waren früher selber welche. Oder ist es schlicht Selbstkritik, wenn der IWF der Griechenlandpolitik der Troika aus IWF, EU-Kommission und EZB Misserfolge attestiert?

Die schärfsten Kritiker der  Elche waren früher selber welche. Oder ist es schlicht Selbstkritik, wenn der IWF der Griechenlandpolitik der Troika aus IWF, EU-Kommission und EZB Misserfolge attestiert?

Drei Wochen lang wartete Thomas de Maizière, bis er sich zur Euro-Hawk-Affäre äußerte. Mit dieser Strategie hat er selbst die eigenen Reihen verstört. Angela Merkels Allzweck-Minister schien reif zum Abschuss. Immerhin scheint jetzt klar, warum er schwieg.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })