Seit mehr als einem Jahrzehnt hat die italienische Justiz Silvio Berlusconi immer wieder in Bedrängnis gebracht. Bereits 1990 wurde Berlusconi wegen falscher Aussage über seine Zugehörigkeit zur Geheimloge P2 wegen Meineids verurteilt.
Silvio Berlusconi

Nach Aufhebung seiner Immunität muss der italienische Premier wohl wieder vor Gericht. Dass er wegen des überraschend klaren Entscheids der Verfassungsrichter sein Amt aufgibt ist allerdings wenig wahrscheinlich.

Rückschlag für den Skandal-Premier: Das italienische Verfassungsgericht hat Silvio Berlusconi die Immunität abgesprochen. Nun drohen ihm mehrere Gerichtsverfahren.
Großdemonstration für die Pressefreiheit in Berlusconis Italien – und auch Redaktionen von dessen eigenen Medien waren mit dabei.
Eine Schlammlawine auf Sizilien reißt Dutzende in den Tod. Schuld ist der Bauwahn, sagen Experten.
Nach dem Tod von sechs italienischen Soldaten in Afghanistan streitet die Regierung in Rom über einen Rückzug der eigenen Truppen vom Hindukusch. Ministerpräsident Silvio Berlusconi sprach sich für einen raschen Abzug aus, nannte jedoch keinen Termin.
Die EU-Staaten streiten umeinen gemeinsamen Kurs in der Asylpolitik. Jetzt möchte die Kommission wenigstens Anreize für die Aufnahme besonders verfolgter Flüchtlinge bieten. Was bringt das?

Gaddafi regiert seit 40 Jahren Libyen. Der 67-jährige Revolutionsführer denkt allerdings nicht ans Aufhören, auch wenn er seinen zweitältesten Sohn Saif al Islam angeblich als Nachfolger vorbereitet.
Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi will die Diskussion über sein Privatleben beenden und geht deshalb gerichtlich gegen die römische Tageszeitung "Repubblica" vor.
Der EU-Energiepolitik droht ein Fiasko, weil die Kommission es versäumt hat, beizeiten mit den Staaten am Kaspischen Meer über Förder- und Lieferabkommen für Erdgas zu verhandeln. Stattdessen hat sich die russische Gazprom den Zugriff auf dortige Vorkommen gesichert.

Seyfried und Ziska, einst das Traumpaar der deutschen Comicszene, arbeiten an einem neuen Comic-Album. Der Tagesspiegel gibt exklusiv einen ersten Einblick in das Werk, das kommendes Jahr erscheinen soll
Silvio Berlusconi hat die Strafprozesse gegen ihn satt. Deswegen hat er im Parlament beschließen lassen: Die höchsten Politiker Italiens sind während ihrer Amtszeit vor Strafverfolgung sicher.

Eine von Berlusconis Gespielinnen nahm heimlich Gespräche auf. Sie offenbaren: Ausgerechnet in der Nacht, in der Barack Obama zum Präsidenten gewählt wird und eine Weltwende heraufzieht, vergnügt sich Italiens Regierungschef mit leichten Mädchen.
Nach den Skandalen: Der Politiker plant medienwirksam eine Bußwallfahrt und den Verkauf der Villa Certosa.
Der Welt hatte der G-8-Gipfel in L’Aquila nichts zu bieten. Die Beschlüsse zum Klimawandel sind eine Kapitulation, sonst nichts.
Fortschritte beim Klimaschutz, zusätzliche Milliarden für Hungerhilfe, friedliche Bilder aus dem Erdbebengebiet und ein Händeschütteln von Obama und Gaddafi: Was hat der G-8-Gipfel gebracht?
Kanzlerin Merkel hat den G-8-Gipfel genutzt, um dem vom Erdbeben zerstörten Dorf Onna einen Besuch abzustatten - gemeinsam mit Italiens Premier Berlusconi. Von dem erhoffen sich die Bewohner vor allem den Bau von Wohnhäusern.
Gemeinschaftsfirma für bis zu 250.000 Autos: Der italienische Fiat-Konzern hat ein Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer Guanghzou unterzeichnet.

Wir haben es bereist, wir haben seine Sprache gelernt, wir haben es ins Herz geschlossen: Seit Jahrhunderten schwärmen die Deutschen für dieses Land im Süden. Doch seit einiger Zeit wird es uns ein bisschen unheimlich. Sollte das an Silvio Berlusconi liegen?
Ab Mittwoch ist Gipfeltreffen in Italien. Doch in der Krise ist nicht mehr so klar, wer künftig dazugehören soll und wer nicht. Wo die Industrienationen stehen und was die Kanzlerin will.

Ausschweifende Parties, viele Frauen und eine versuchte Erpressung: Seine Affären schaden Berlusconi nun doch. Aber eine Alternative zu ihm als Regierungschef gibt es in Italien nicht.

Seit Patrizia D’Addario als Erste Details über die Partys im Hause Berlusconi ausgepackt hat, folgt eine Enthüllung der anderen. Auch pikante Fotos aus dem römischen Domizil des italienischen Regierungschefs sind dabei.
Auch US-Präsident Barack Obama macht sich Sorgen über die Gewalt im Iran. Er forderte eine Untersuchung der Unregelmäßigkeiten - ohne Blutvergießen.

Das Private ist politisch, das ist eine Binsenweisheit. Allerdings, so findet Bernd Matthies, läuft es in Deutschland immer irgendwie anders als im Rest der Welt.
Silvio Berlusconi hat seinen Meister gefunden: Muammar al-Gaddafi hat ihn als obersten Showstar der italienischen Politik ausgestochen. Da kam er an, der libysche Revolutionsführer, in einer Fantasieuniform, übersät mit Klunkern wie ein Weihnachtsbaum und pflanzte sein Luxus-Beduinenzelt in die größte römische Parkanlage wie Berlusconi seine Villa an die teuerste Küste Sardiniens.
Bei seinem Staatsbesuch in Italien stiehlt Muammar al-Gaddafi Silvio Berlusconi die Show: Eine Parodie, die viel über das veränderte Machtverhältnis zwischen Libyen und der alten Kolonialmacht sagt.

Er bleibt im Fokus der Presse: El País veröffentlicht mehr pikante Bilder von Silvio Berlusconis Anwesen in Sardinien - und eine Attacke des Literatur-Nobelpreisträgers Jose Saramago.
Alles haben sie ihm verziehen: seine falschen Versprechungen, seine Misswirtschaft, seine Selbstherrlichkeit, seine Anmaßungen. Der Stern des Silvio Berlusconi stieg und stieg, und mit ihm die Zustimmung der Italiener zu seiner Politik – 65 Prozent, 70 Prozent, 75 Prozent.
Alles haben die Italiener Silvio Berlusconi verziehen: seine falschen Versprechungen, seine Misswirtschaft, seine Selbstherrlichkeit, seine Anmaßungen.
Das haben wir immer schon so gemacht: So uninspiriert wie die Wahlkampagnen der politischen Parteien ist Europa hoffentlich nicht.
Der tschechische Ex-Ministerpräsident Mirek Topolanek hat die veröffentlichten Fotos von einer pikanten Party des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi als „Montage“ und Wahlkampfmanöver bezeichnet.

Pikante Fotos mit barbusigen Frauen: Die spanische Zeitung "El País" hat Bilder von Partys in der Villa von Silvio Berlusconi veröffentlicht. Und damit sehen auch die Italiener doch, was sie nie zu sehen bekommen sollten.
Es gibt Schöneres, als in diesen Tagen Manager eines Fußball-Bundesligisten zu sein. Christian Hönicke empfiehlt trainerlosen Klubs Silvio Berlusconi.
Italiens Regierungschef beschäftigt mal wieder die italienische Staatsanwaltschaft. Diesmal mit Privatflügen auf Kosten des Steuerzahlers.
Italiens Regierungschef hat über das Pfingstwochenende zwar hunderte pikanter Fotos beschlagnahmen lassen, die Affäre um private Partys des Premiers auf Sardinien ist damit jedoch keineswegs beendet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen eines möglichen Missbrauchs der Präsidentenmaschine.
Das verkündete ein fröhlicher Silvio Berlusconi wenige Tage vor dem Platzen der Affäre um die 18-jährige Schülerin Noemi und des Kragens seiner Frau Veronica. Der Cavaliere bezog sich dabei auf die über 70 Prozent Zustimmung, auf welche seine Amtsführung bei den Italienern stieß.
Die Beliebtheit des italienischen Regierungschefs Berlusconi hat unter der Affäre um die 18-jährige Noemi kaum gelitten. Nun gibt es sogar eine Unterschriftensammlung: Er solle den Friedensnobelpreis erhalten. Schließlich habe er den Dritten Weltkrieg verhindert.

Italiens Premier Berlusconi verstrickt sich in der Affäre um seine Bekanntschaft mit einer 18-Jährigen in neue Widersprüche.
Die Show-Sternchen und TV-Ansagerinnen sind verschwunden: Nach einem öffentlichen Wutausbruch seiner Gattin Veronica hat Silvio Berlusconi die zahlreichen jungen Damen auf seinen Europa-Wahllisten, mit denen er auf Stimmenfang gehen wollte, eilends wieder entfernt. Zu spät: Veronica hat bekanntlich angekündigt, die Scheidung einzureichen.
Die Abgeordnetenzahl im italienischen Parlament soll von 620 auf 100 sinken. Unterdessen bekam Berlusconi einen Wutausbruch wegen Urteil gegen seinen Anwalt.