
Jahrelang haben Vitali und Wladimir Klitschko im Boxring die Sportwelt begeistert. Gegen Putins Angriff auf die Ukraine setzen sie sich nun gemeinsam zur Wehr.
Jahrelang haben Vitali und Wladimir Klitschko im Boxring die Sportwelt begeistert. Gegen Putins Angriff auf die Ukraine setzen sie sich nun gemeinsam zur Wehr.
Die Regierung verteilt Gewehre, Zivilisten sollen Molotow-Cocktails herstellen. In Kiew wachsen Mut und Verzweiflung – auch angesichts erster Hinweise auf Kriegsverbrechen.
Russische Soldaten haben das Gebiet um den zerstörten Atomreaktor eingenommen. Die Strahlung ist wegen der aufgewühlten Erde leicht erhöht.
Nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine haben Hunderte Potsdamer ihre Solidarität mit dem angegriffenen Land demonstriert.
Der Bürgermeister von Kiew bereite sich auf einen möglichen russischen Angriff vor. Er kritisiert die Haltung seiner alten Wahlheimat Deutschland.
Deutschland sagt der Ukraine im Streit mit Russland Militärhelme zu und spricht von einem deutlichen Signal. Die ukrainische Seite sieht das anders.
Deutschland will der Ukraine im Konflikt mit Russland keine Waffen liefern. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko spricht von „unterlassener Hilfeleistung“.
Die gesamte Ukraine bereite sich auf einen russischen Angriff vor, sagt der Ex-Boxchampion Vitali Klitschko. Er sei bereit, „für mein Mutterland zu kämpfen.“
Der frühere Boxweltmeister will an diesem Wahlsonntag als Bürgermeister von Kiew wiedergewählt werden. Dabei geht es um mehr als ein Amt.
Der ukrainische Präsident Selenskyj will den Bürgermeister von Kiew stürzen. Doch der wehrt sich mit einem Konter.
Präsident Poroschenko kneift nicht vor dem Komiker Selenski und will debattieren – live im TV und vor möglicherweise 70.000 Zuschauern in Kiew.
Am Montag eröffnen in Berlin die Weihnachtsmärkte. Hier kommen die Tipps der Autoren unserer zwölf Bezirksnewsletter.
Der "Welt"-Journalist Deniz Yücel wird bei der M100-Konfernz in Potsdam mit dem M100-Medienpreis ausgezeichnet. Der 44-Jährige war wegen seiner Arbeit mehr als ein Jahr lang ohne Anklage in der Türkei inhaftiert.
Der frühere Boxweltmeister Vitali Klitschko über seine Arbeit als Bürgermeister von Kiew, die Sanktionen gegen Russland - und seine persönlichen Pläne für die Zukunft.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko warnt vor einem Abbau der Sanktionen gegen Russland - und spricht über seine Pläne für die Zukunft. Eine Kandidatur für das ukrainische Präsidentenamt schließt er nicht aus.
Es wird keinen Rückkampf gegen Anthony Joshua geben: Der 41-jährige Ex-Weltmeister aus der Ukraine steigt nicht wieder in den Ring.
Nur Online und mit Skype-Interviews: der Polittalk „Die richtigen Fragen“. Immer montags blicken Ali Aslan und Anna von Bayern auf die kommende Woche.
Nur Online und mit Skype-Interviews: der Polittalk „Die richtigen Fragen“. Immer montags blicken Ali Aslan und Anna von Bayern auf die kommende Woche.
„Regierung, meinst du das ernst?“, schrieb der Chef des ukrainischen Staatsfernsehens in seiner Rücktrittserklärung. "Die Situation ist ernst", sagt Bürgermeister Vitali Klitschko.
„Regierung, meinst du das ernst?“, schrieb der Chef des ukrainischen Staatsfernsehens in seiner Rücktrittserklärung. "Die Situation ist ernst", sagt Bürgermeister Vitali Klitschko.
Eine Delegationsreise des Europaausschusses im Bundestag in die Ukraine findet ohne die Linke statt - Kiew hat gegen deren Abgeordneten Andrej Hunko ein Einreiseverbot verhängt.
Natalia Klitschko stellte in Berlin ihr Debütalbum vor. Ohne Vitali und politische Botschaften. Viele fanden: Besser als erwartet.
Am Montag öffneten in Berlin die Weihnachtsmärkte und auch Vitali Klitschko war dabei. Vor dem Schloss Charlottenburg eröffnete er zusammen mit Frank Henkel den Markt, der unter dem Motto „Kiev meets Berlin“ steht.
Der frühere Box-Weltmeister bleibt Stadtoberhaupt von Kiew - wollte aber ursprünglich ein höheres Amt. Ein Porträt.
Während Vitali Klitschko bei der Bürgermeisterwahl in Kiew in die Stichwahl muss, kandidiert Darth Vader in Odessa.
Kommunalwahlen in der Ukraine: In Mariupol ist die Bürgmeisterwahl kurzfristig abgesagt worden, in Kiew muss Amtsinhaber Vitali Klitschko wohl in eine Stichwahl.
Kandidatenkür in Kiew: Bei der Bürgermeisterwahl im Oktober könnten sich Julia Timoschenko und Vitali Klitschko als Gegner treffen.
Wladimir Klitschko hat seinen Weltmeistertitel im Boxen gegen Bryan Jennings zwar erwartungsgemäß verteidigt, die erhoffte Eigenwerbung blieb in den USA aber erneut aus. Die New Yorker mögen sein taktisches Boxen nicht, Knockouts sind ihnen lieber.
Der Bayerische Hof ist an diesem Wochenende Bühne und Hinterzimmer der Weltpolitik. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz traten am Samstag gleich mehrere Hauptakteure der Ukraine-Krise auf. Lesen Sie die Ereignisse hier noch einmal in unserem Liveticker nach.
Vitali Klitschko kümmert sich als Oberbürgermeister von Kiew auch um den Krieg im Osten der Ukraine. „Ohne Kampf, kein Sieg“, lautet sein Motto aus Boxer-Tagen. Daran hält er sich auch als Politiker.
Vitali Klitschko, ehemaliger Boxweltmeister und heutiger Bürgermeister von Kiew, spricht im "Tagesspiegel"-Interview über seine Arbeit, die Erlebnisse auf dem Maidan und seine Ambitionen, Präsident zu werden.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko warnt vor einer Eskalation des Ukraine-Konflikts: „Putin hat tatsächlich mit seiner Taktik geschafft, was ich nie für möglich gehalten hatte: dass jemand unsere beiden Brudervölker gegeneinander aufwiegeln kann.“
Der Aufbau einer Anti-Korruptionsbehörde in der Ukraine wird offensichtlich von Präsident Petro Poroschenko und anderen einflussreichen Kräften verhindert, obwohl der Westen davon seine Finanzhilfen abhängig macht.
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew wird es den ersten Weihnachtsmarkt geben – nach deutschem Vorbild. Am Freitag soll er von Bürgermeister Vitali Klitschko eröffnet werden.
Werder Bremens ukrainischer Trainer Viktor Skripnik hat seinem Landsmann Vitali Klitschko im Hinblick auf einem möglichen WM-Boykott 2018 widersprochen.
Boxweltmeister Wladimir Klitschko erhält bald die Chance, um den Gürtel des vierten großen Weltverbandes zu boxen. Nach einer freiwilligen Titelverteidigung könnte es im nächsten Jahr dazu kommen.
Favorit bei der Parlamentswahl in der Ukraine ist der Wahlblock von Präsident Petro Poroschenko. Die Separatisten lassen eine Wahl in den von ihnen besetzen Gebieten gar nicht erst zu.
Die vielen Flüchtlinge aus dem Osten der Ukraine bereiten der Hauptstadt Kiew zunehmend Probleme. Viele Kiewer sagen, sie spielen sich "als die neuen Herren auf".
Der Bau einer Schutzhülle um den havarierten Atomreaktor 4 in Tschernobyl droht aus Geldmangel zu stoppen. 28 Jahre nach der Katastrophe wird die Todeszone zum Millionensarg - und ist längst ein Tourismusmagnet.
Potsdam? Da muss Vitali Klitschko überlegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster