
Friedrich Merz offen für Taurus-Lieferung an die Ukraine. Selenskyj empfiehlt Trump einen Besuch im Kriegsgebiet. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Friedrich Merz offen für Taurus-Lieferung an die Ukraine. Selenskyj empfiehlt Trump einen Besuch im Kriegsgebiet. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine ist immer wieder Ziel schwerer russischer Luftangriffe. Diesmal traf es das Stadtzentrum. Zum Einsatz kam offenbar eine geächtete Waffe.

Nach dem russischen Raketenangriff auf Sumy mit dutzenden Toten lädt Selenskyj Trump erneut ein, sein Land zu besuchen. Darüber hinaus äußerte Selenskyj Zweifel am langfristigen Beistand der USA.

Ungeachtet der US-Bestrebungen, den Krieg zu beenden, will auch die Bundesregierung die Ukraine militärisch stärken. Kiew ist bereit, weitere Flugabwehrsysteme aus eigener Tasche zu bezahlen.

Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, Chinesen für den Krieg anzuwerben – unter Duldung Pekings. Ein Blick in Chinas soziale Medien zeigt, dass der Vorwurf nicht abwegig ist.

Auf ukrainischem Gebiet habe man zwei chinesische Staatsbürger gefangen genommen, berichtete Selenskyj. Peking weist die Vorwürfe aus Kiew zurück.

Peking bestreitet Beteiligung „vieler“ chinesischer Kämpfer am Ukraine-Krieg, Syrskyj sieht Beginn von neuer russischer Offensive. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Ukraine nimmt offenbar chinesische Kämpfer in Donezk fest, Selenskyj bestätigt erstmals Einsatz ukrainischer Truppen in Belgorod. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Nicht nur in Kursk hat die Ukraine russisches Territorium erobert – sondern auch südöstlich davon. Dem ukrainischen Präsidenten nach geht es darum, den Druck an anderen Teilen der Front zu schwächen.

Der Eklat im Weißen Haus verhinderte den Abschluss eines Rohstoffdeals zwischen USA und Ukraine. Nun haben die Amerikaner einen neuen Entwurf vorgelegt – und der hat es in sich.

Die USA verlieren die Geduld mit Putin, so könnte Russland Nato-Gebiet angreifen. Der Überblick am Abend.

Die Zeichen einer kommenden russischen Frühjahrsoffensive mehren sich. Sie könnte mit nordkoreanischer Unterstützung passieren. Offenbar wurden Kims Artilleriesysteme auf der Krim in Richtung Frontlinie transportiert.

In einem Interview beim US-Sender Fox wird der russische Sondergesandte Dmitrijew auf Sicherheitsgarantien für Kiew angesprochen. Seine Antwort weicht von der üblichen Haltung des Kreml ab.

Ukraine erwartet Russland-Offensive, USA verärgert über russische Hinhaltetaktik, Kreml dementiert Treffen von Putin und Trump. Der Überblick am Abend.

Russland lehnt US-Vorschläge zu Waffenruhe ab. Baerbock spricht Putin Bereitschaft zum Frieden ab. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Der US-Präsident hatte sich mangels Fortschritten bei den Ukraine-Verhandlungen öffentlich verärgert über seinen russischen Kollegen gezeigt. Jetzt sagt er, Putin werde liefern.

In einem Interview kritisierte US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Putin. Nun kommt die Reaktion aus dem Kreml.

Selenskyj veröffentlicht Steuererklärung. Donald Trump schimpft über Putin. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Seit Wochen sprechen die USA und Russland weitestgehend erfolglos über eine Waffenruhe in der Ukraine. Nun soll Präsident Trump den finnischen Präsidenten Stubb gefragt haben, ob man dem russischen Präsidenten eigentlich trauen kann.

Der US-Präsident warnt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj eindringlich davor, sich aus dem geplanten Rohstoff-Abkommen zurückzuziehen. Trump pocht auf eine rasche Einigung.

Der ukrainische Präsident war früher Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor – und ist daher mutmaßlich Millionär. Nun hat er seine Jahreseinkünfte offengelegt.

In einem NBC-Interview gibt sich der US-Präsident wütend über seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Er droht ihm gar mit höheren Zöllen auf russisches Öl.

Zum zweiten Mal ist es der Ukraine gelungen, auf russisches Gebiet vorzudringen – auch wenn die Ausmaße bei Weitem nicht mit Kursk zu vergleichen sind. Was derzeit über die Operation bekannt ist.

Damit man ein Friedensabkommen unterzeichnen könne, will der Kreml die Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lassen. Putin wird aktuell vorgeworfen, Waffenstillstandsgespräche zu verzögern.

Großbritannien und Frankreich schicken in den nächsten Tagen Einheiten in die Ukraine, Nordkorea hilft Russland mit weiteren Truppen. Der Überblick am Abend.

Wenn Amerika stark gegenüber Putin bliebe, könne sich sein Land weiter verteidigen, sagt der ukrainische Präsident vor einem Gipfel in Paris – und kritisiert Russland-freundliche Aussagen Witkoffs.

Trump schließt Hinhaltetaktik Putins nicht aus, Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig, EU will Russland-Sanktionen nur bei Truppenabzug aufheben. Der Überblick am Abend.

Russland stellt weitere Bedingungen für Sicherheit im Schwarzen Meer, die USA sahen den Deal mit Moskau und Kiew schon als vollzogen an. Der Überblick am Abend.

Der russische Außenminister forderte die USA auf, Druck auf Kiew auszuüben. Laut dem Weißen Haus haben die Ukraine und Russland inzwischen einen Verzicht auf Angriffe im Schwarzen Meer zugesagt.

US-Präsident Trump hatte nach dem Telefonat mit Selenskyj eine Übernahme ukrainischer Atomkraftwerke ins Spiel gebracht. Der ukrainische Präsident relativiert nun dessen Aussage.

Ukrainische Verbände durchbrechen offenbar Russlands Grenze in Belgorod, Brände auf russischem Flugplatz für Atombomber. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

In einer weiteren von Trumps überraschenden Kehrtwenden hat der US-Präsident Kiew neue Flugabwehrsysteme in Aussicht gestellt. Putin dürfte das nicht gefallen.

Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj haben über eine Übernahme von Atomkraftwerken in der Ukraine durch die USA gesprochen. Offenbar gibt es jedoch unterschiedliche Auffassung darüber, welche der Anlagen infrage kommen.

Kremlchef Putin bietet eine begrenzte Waffenruhe an – doch das ist viel weniger, als US-Präsident Trump eigentlich erreichen wollte. Ein Experte erklärt, wie es jetzt weitergehen könnte.

Der US-Präsident hat nach eigenen Angaben ein „sehr gutes“ Gespräch mit Selenskyj geführt. Auch der Ukrainer äußerte sich hinterher wohlwollend.

Datenbank über verschleppte Kinder gelöscht + Europa steht laut Medwedew „auf der Speisekarte“ von Russland + Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Kurze Zeit nach Trumps Telefonat mit Putin und einer vereinbarten Pause von Angriffen auf die Energieinfrastruktur die Ernüchterung: Offenbar werden die Drohnenangriffe fortgesetzt.

US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin haben sich nicht auf eine allgemeine Waffenruhe geeinigt. Auch der ukrainische Präsident zeigt sich offen, bleibt aber skeptisch.

Ben Bernschneider ist eine Instagram-Autorität in Sachen Herrenmode. Hier spricht er über Respekt, Trekking-Sandalen und darüber, was in wirklich jeden Kleiderschrank gehört.

Der frühere ukrainische Botschafter in den USA, Walerij Tschalyj, hält Sicherheitsgarantien für unabdingbar. Andernfalls könnten russische Truppen „bereits im nächsten Jahr“ an den Grenzen der EU stehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster