Jungpolitiker mussten Stand in Cottbus räumen. Neonazis hatten ihnen offenbar gedroht: "Ich prügel euch zu Krüppeln!“
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.07.2017
Vor Gericht nahm der Angeklagte die Aussage zurück, aus fremdenfeindlichen Motiven Brandsätze auf ein Asylheim in Jüterbog geworfen zu haben. Stattdessen sagte der 21-Jährige, er denke "normal deutsch".

Eine Schnellfahrt mit der Bahn nach Schlesien: Berlins SPD will bessere Verbindungen nach Polen
CDU-Landeschef Senftleben will Woidke ablösen und verbessert sein Ergebnis bei der Wiederwahl
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) geht juristisch gegen das „Bürgerbündnis für mehr Videoaufklärung“ vor. Über seinen Anwalt Christian Schertz fordert er den Mitinitiator, Ex-Justizsenator Thomas Heilmann (CDU), auf, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber lässt die Energiestrategie des Landes überarbeiten und schleift bisherige Ziele. Der Ärger ist groß - bei den Grünen, aber auch in der rot-roten Koalition.
Die Hauptstadtregion boomt. Berlin wächst über sich hinaus – und mit dem Umland zusammen.