Nach der Panne beim Brandenburger Mathe-Abi werden immer neue Details bekannt. Lehrer warnten ausdrücklich vor einer Aufgabe, wegen der später 2600 Schüler die Prüfung wiederholen durften.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.07.2017
Dank eines Bürgerhinweises konnte die Polizei den 26-Jährigen festnehmen, der am Montag vom Gelände einer Maßregelvollzugsanstalt in Brandenburg (Havel) geflohen war.
Bildungsstaatssekretär Drescher gerät wegen Auftritten für Bürgermeisterkandidaten immer mehr unter Druck
Die Linke räumt zur Energiestrategie den Bruch des rot-roten Koalitionsvertrags ein. Grüne sehen den Chef der Landesregierung in Brandenburg bei der Klimapolitik auf den Spuren des US-Präsidenten.

Brandenburgs amtierender Generalstaatsanwalt Erardo C. Rautenberg meldet sich nach schwerer Krebserkrankung zu Wort. Der Posten des Chefanklägers soll im Oktober ausgeschrieben werden.
Der Verfassungsschutz warnt: Die Zahl islamistischer Extremisten in Berlin steigt. Auch Links- und Rechtsextreme bereiten Staatsschützern Sorgen