
Nach einem Angriff auf einen Jugendclub in Lauchhammer ermittelt der Staatsschutz. Betreiber entdecken eindeutige Schriftzeichen, die auf rechtsextreme Täter hindeuten.

Nach einem Angriff auf einen Jugendclub in Lauchhammer ermittelt der Staatsschutz. Betreiber entdecken eindeutige Schriftzeichen, die auf rechtsextreme Täter hindeuten.

Seit 2023 produziert Red Bull in Teltow-Fläming und hat Zugriff auf 92 Prozent des Grundwasser-Entnahmevolumens in Baruth/Mark. „Frag den Staat“ klagt nun die Offenlegung der Wasserverträge ein.

Die Suche nach einem Endlager für Atommüll geht weiter: In Brandenburg gelten viele Flächen als wenig geeignet. Doch einige Regionen werden weiter untersucht.

Der Kinder- und Jugendgesundheitsbericht Brandenburg zeigt: Immer mehr junge Menschen sind übergewichtig, treiben wenig Sport und sind psychisch belastet.

Im November wird in Lübbenau eine neue Eisenbahnbrücke eingeschoben. Was Bahnreisende und Anwohner jetzt zu Sperrungen, Ersatzverkehr und Lärm wissen müssen.

Der Ärztemangel in Brandenburg wird immer größer. Das Land steht vor Versorgungslücken. Gibt es auf dem Land bald keine Apotheke, keine Zahnärztin und keinen Hausarzt mehr?

Mehr als 165.000 Gänse, Enten und Puten mussten wegen der Geflügelpest in Brandenburg bereits getötet werden. Der Landkreis Märkisch-Oderland ist besonders stark betroffen.

In einer Halle in Nauen wurde in der Vorwoche ein riesiges Drogenlabor entdeckt. Die Aufräumarbeiten sind noch immer nicht abgeschlossen.

Das Finanzministerium bittet auch 2026 jene Kommunen zur Kasse, die allein von ihren Gewerbesteuern gut leben können. Die Flughafengemeinde Schönefeld muss diesmal fast 40 Millionen Euro zahlen.

Ein Auto kam bei Grünheide von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Wagen brannte vollständig aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster