
Die BSW-Querelen gehen in eine neue Runde. Der Fraktionsvorstand des Brandenburger BSW hat beschlossen, den vier aus der Partei ausgetretenen Abgeordneten Rechte zu beschneiden.

Die BSW-Querelen gehen in eine neue Runde. Der Fraktionsvorstand des Brandenburger BSW hat beschlossen, den vier aus der Partei ausgetretenen Abgeordneten Rechte zu beschneiden.

Der Simson-Kult erlebt ein politisches Comeback. Ostdeutsche Landesparlamente ringen um erleichterte Regeln für Reimporte der Kult-Mopeds und deren Erhalt.

Im BSW in Brandenburg rumort es weiter. Doch während Wagenknecht im Hintergrund eingreift, wird öffentlich weiter ausgeteilt. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält die Koalition trotzdem für stabil.

Das Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde, wo die Stromproduktion noch auf Hochtouren läuft, ist plötzlich ein eingetragenes Industriedenkmal. Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) hat den Konflikt zum Umgang damit entschärft.

Trotz einer Krisensitzung in der BSW-Landtagsfraktion in Brandenburg schwelen noch Konflikte. Wie reagiert Ministerpräsident Woidke darauf?

Forscher wollen herausfinden, ob sich Wildschweine über Köder impfen lassen. Das Projekt könnte entscheidend sein, um die Afrikanische Schweinepest künftig einzudämmen – nicht nur in Deutschland.

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

Ein Reisender knirschte mit den Zähnen und schwitze stark – dadurch geriet er am BER ins Visier der Zollbeamten. Eine Röntgenuntersuchung bestätigte den Verdacht.

Nicht nur Natur und Landwirtschaft leiden unter der Trockenheit. Auch für archäologische Fundstätten kann zu wenig Wasser zur Gefahr werden.

In der Nacht brannte ein Einfamilienhaus in Michendorf. Die Feuerwehr fand bei Löscharbeiten eine Leiche. Kurze Zeit später gab es in der Nähe einen tödlichen Unfall.

Biber auf den Teller? Während Bauern in Brandenburg den Fleischgeschmack loben, stellen sich Artenschützer gegen mehr Abschüsse. Was steckt hinter dem Konflikt um Deutschlands größte Nager?
öffnet in neuem Tab oder Fenster