
© privat/privat
Aufruf zur Bundestagswahl: Potsdamer Unternehmer sorgen sich um demokratische Werte
Kurz vor der Wahl starten Gastronomen und Gewerbetreibende aus Potsdam einen Aufruf. Sie setzen sich für demokratische Grundwerte und ein offenes Europa ein.
Stand:
Potsdamer Gewerbetreibende rufen dazu auf, am Sonntag wählen zu gehen und damit für demokratische Grundwerte einzustehen.
Auf der Seite unternehmen-bekennen-farbe.de haben sich bereits mehr als 100 Ladeninhaber, Gastronomen und Unternehmer für „ein respektvolles und offenes Miteinander“ in Potsdam ausgesprochen. „Wählt demokratisch!“, laute eine der zentralen Forderungen, heißt es aus dem Kreis der Initiatorinnen, der Potsdamer Unternehmerinnen Anna Heimann, Anja Behringer, Lena Frenkel und Julia von La Chevallerie.
Die Initiative sei überparteilich. Gerade für Gewerbetreibende sei jedoch ein offenes Europa wichtig. Tendenzen der Intoleranz und Ausgrenzung seien mehr und mehr spürbar, müssten aber gestoppt werden. Als Gastronomin sei sie auf Fachkräfte unterschiedlicher Herkunft sowie auf freien Warenhandel angewiesen, machte von La Chevallerie deutlich. Sie beziehe beispielsweise Kekse aus Österreich und Tee aus Frankreich. In ihren Cafés würden Menschen aus bis zu zehn unterschiedlichen Nationen arbeiten.
Der spontanen Idee einzelner Unternehmer hätten sich in kurzer Zeit zahlreiche Firmen und Gewerbetreibende angeschlossen. Allerdings hätten einige Ladeninhaber auch Angst vor negativen Folgen. „Viele Leute trauen sich nicht mehr, für demokratische Grundwerte einzutreten“, hieß es aus dem Kreis der Initiatorinnen. Das dürfe nicht sein. Wer sich an der Initiative beteiligen wolle, könne sich unkompliziert über die Website per Mail melden. Die Aktion soll auch über Instagram verbreitet werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: