„Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Es-Dur KV 563 ist ein unglaublich beeindruckendes, gewichtiges Werk, voller Schönheit, Heiterkeit und Dramatik“, sagt Florian Donderer, Konzertmeister der Kammerakademie Potsdam, der heute um 20 Uhr mit Elisabeth Kufferath, Viola, und Tanja Tetzlaff, Violoncello, Streichtrios innerhalb der „Stunde der Musik“ im Nikolaisaal spielt. Leider werden diese Trios nicht sehr oft musiziert.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 07.05.2004
Wer hat nicht schon einmal von einer Reise ans andere Ende der Welt geträumt? Was, wenn der Traum Wirklichkeit wird?
Erich Loest über seinen Roman „Es geht seinen Gang“
Neue Bilder von Stephan Velten in der Sperlgalerie
Premiere von „Goebbels und Geduldig“ morgen im Hans OttoTheater
Der Chor der St. Panteleimon-Mkurnali Kirche Tbilissi ist heute um 18 Uhr in der Friedrichskirche Babelsberg zu Gast.
Der bei internationalen Wettbewerben vielfach ausgezeichnete junge Pianist Ulugbek Palvanov aus Usbekistan, der auch an Berliner Musikhochschulen studierte, konzertiert am Sonntag um 17 Uhr in der Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Chopin, Beethoven und Liszt.
Unter dem Motto „Miteinander leben – miteinander feiern“ findet am Sonntag ab 14 Uhr das traditionelle Stadtteilfest rund um das Bürgerhaus am Schlaatz statt. Es gibt auf der Bühnenterrasse und im Saal ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt mit dem Eisenbahnerblasorchester, der Brandenburgischen Big Band, einer Zauberschau und Pantomime.